C. G. Jung-Forum
für Analytische Psychologie

Jung GW 12 Abstracts

Abstracts der Gesammelten Werke von C.G. Jung
Ursprung: CGJungPage.org und IAAP.org
Übersetzung ins Deutsche: https://translate.google.com/
Die Textstellen beziehen sich auf die amerikanische Ausgabe der Gesammelten Werke

Band 12: Psychologie und Alchemie

000396 Einführung in die religiösen und psychologischen Probleme der Alchemie. In: Jung, C., Gesammelte Werke von CG Jung, Bd. 12. 2. Aufl., Princeton University Press, 1968. 571 p. (S. 1-37).

Eine Studie über die Beziehung zwischen Alchemie und dem psychischen Prozess der Individuation wird vorgestellt. Die Notwendigkeit, sich mit den Problemen der Psyche auseinanderzusetzen, beruht darauf, dass die Psyche immer noch einer der geheimnisvollsten Erfahrungsbereiche ist. Die Beobachtung von Menschen weist auf das Mysterium der Psyche hin, und der psychotherapeutische Prozess selbst offenbart ständig, dass das Objekt der Suche sowohl für den Arzt als auch für den Patienten die Entdeckung des ganzen Menschen ist – eines größeren Menschen in der Zukunft. Die Schwierigkeiten und Gefahren dieser Suche werden untersucht und die Möglichkeiten zur Ganzheit in der wahren christlichen „imitatio Christi“ erklärt. Eine erschöpfende Diskussion der Beziehung zwischen Religion und Psyche ist enthalten, mit Betonung auf der religiösen Natur der Seele und auf dem Beitrag, den die Psychologie leisten kann, um zu einem besseren Verständnis religiöser Wahrheiten zu gelangen. Es wird ein Vergleich zwischen den Archetypen des Unbewussten und religiösen Dogmen gezogen, wobei die Bedeutung des Christussymbols als Ausdruck der Vereinigung der Gegensätze betont wird. Die alchemistische Sicht der Seele und der Gottheit wird dargestellt und der christlichen Sicht gegenübergestellt. In der Alchemie war die Suche ebenso auf die Entdeckung des Samens der Einheit gerichtet wie der psychotherapeutische Prozess. Das Ziel dieses letzteren Prozesses besteht darin, dem Patienten zu ermöglichen, mit sich selbst allein zu sein. Die Methoden, Gefahren und Schwierigkeiten, dieses Ziel zu erreichen, werden diskutiert. Es wird auf einen Dialog zwischen dem Patienten und seinem Schatten verwiesen, darauf folgt das Studium einer Reihe von Träumen, die Mandalasymbole des Zentrums oder des Ziels enthalten. In der Entwicklung dieser Symbole entsteht der Heilungsprozess oder die Lösung für diese bestimmte Person. Es wird versucht, die Symbolik der Alchemie einzuführen und mit dem Christentum, der Gnosis und dem psychotherapeutischen Verfahren in Beziehung zu setzen.

000397 Individuelle Traumsymbolik im Zusammenhang mit der Alchemie: Eine Studie über die unbewussten Vorgänge im Traum. Einführung. I. Das Material. II. Die Methode. In: Jung, C., Gesammelte Werke von CG Jung, Bd. 12. 2. Aufl., Princeton University Press, 1968. 571 p. (S. 39-46).

Durch die Einführung einer Untersuchung von Symbolen des Individuationsprozesses, wie sie aus Traummaterial gesammelt wurden, wird ihre Natur als Bilder eines Archetyps, der die Produktion eines neuen Persönlichkeitszentrums darstellt, erneut betont. Dieses Zentrum wird das Selbst genannt; dh das Zentrum der Psyche, das sowohl das Bewusste als auch das Unbewusste enthält. Die Bilder, die sich direkt und ausschließlich auf dieses neue Zentrum beziehen, wenn es ins Bewusstsein kommt, gehören zu einer Kategorie, die als Mandala-Symbolik bezeichnet wird. Eine chronologisch geordnete Reihe solcher Symbole aus über tausend Träumen und visuellen Eindrücken eines als Naturwissenschaftler ausgebildeten jungen Mannes wird vorgestellt. Für diese Studie werden die ersten 400 Träume und Visionen aus einem Zeitraum von fast 10 Monaten untersucht. Um Bedingungen für vorurteilsfreies Beobachten und Aufzeichnen zu schaffen, ein Student übernahm die Beobachtung des Prozesses mit dem jungen Mann. Die Überzeugung, dass die Interpretation von Träumen nicht mit vorgefassten Vorstellungen darüber angegangen werden kann, was mit einem unbewussten Ausdruck gemeint ist, wird hier wiederholt. Es ist davon auszugehen, dass jeder Traum und jeder Teil eines Traums von vornherein unbekannt ist; daher können Interpretationsversuche nur unternommen werden, nachdem der Kontext, in dem sie erscheint, sorgfältig geprüft wurde.

000398 Individuelle Traumsymbolik im Zusammenhang mit der Alchemie: Eine Studie über die unbewussten Vorgänge im Traum. 2. Die anfänglichen Träume. In: Jung, C., Gesammelte Werke von CG Jung, Bd. 12. 2. Aufl., Princeton University Press, 1968. 571 p. (S. 47-93).

Präsentiert werden Ausschnitte aus 22 Anfangsträumen und visuelle Eindrücke aus der Analyse eines jungen Mannes. Diese Auszüge werden in Bezug auf das Auftauchen archetypischer Bilder ins Bewusstsein interpretiert, die sich auf das Selbst beziehen, das neue Zentrum der Persönlichkeit, das sich aus dem dialektischen Individuationsprozess ergibt. Diese archetypischen Bilder werden als Mandala-Symbolik bezeichnet. Der Zweck der Deutung dieser Anfangsträume besteht darin, die Art und Weise aufzuzeigen, in der die Mandalasymbolik sehr früh im Traummaterial auftaucht und durchgehend darin eingebettet bleibt. 11 Referenzen.

000399 Individuelle Traumsymbolik im Zusammenhang mit der Alchemie: Eine Studie über die unbewussten Vorgänge im Traum. 3. Die Symbolik des Mandalas. 1. In Bezug auf das Mandala. In: Jung, C., Gesammelte Werke von CG Jung, Bd. 12. 2. Aufl., Princeton University Press, 1968. 571 p. (S. 95-102).

Der Ursprung des Mandalas wird erklärt und begründet, um die Wahl dieses Begriffs bei der Beschreibung von Träumen und Visionen zu rechtfertigen, in denen das Selbst symbolisiert wird. Das Mandala ist der rituelle oder magische Kreis, der im Lamaismus verwendet wird; im tantrischen Yoga ist es ein Yantra oder eine Hilfe zur Kontemplation. Die lamaische Sicht auf das Mandala wird anhand eines Berichts über ein Gespräch mit einem lamaischen Priester aus dem Jahr 1938 dargestellt. Demnach ist ein Mandala ein geistiges Bild, das nur von einem unterwiesenen Lama durch die Kraft des Mandalas geschaffen werden kann Vorstellung. Kein Mandala ist wie das andere; alle sind individuell. Also physische Darstellungen des Mandalas. gefunden in Klöstern und Tempeln haben keine wirkliche Bedeutung; das wahre Mandala ist immer ein mentales Bild. Trotz der vermeintlichen individuellen Gestaltung lamaischer Mandalas ist festzustellen, dass ein gewisser unverwechselbarer Stil und Aufbau vorherrscht. Beispielsweise basieren sie alle auf einem quaternären System und ihre Inhalte sind von lamaischen Dogmen abgeleitet. Es wird streng zwischen dem lamaischen Mandala, dem khilkor, und dem sidpekorlo, dem buddhistischen Weltenrad, unterschieden. Letzteres basiert auf einem Tertiärsystem, in dem die drei Weltprinzipien vertreten sind. Es wird behauptet, dass diese östlichen Symbole nicht von religiösen Führern erfunden wurden, sondern dass sie aus Träumen und Visionen entstanden sind. Als Beweis wird ihre weite Verbreitung über die Kulturen hinweg angeführt. Mandalas, die bei Zeremonien verwendet werden, sind von großer Bedeutung, weil ihre Mitten normalerweise wichtige religiöse Figuren enthalten, zB Shiva oder den Buddha. Wenn, wie vermutet, Mandalas symbolisieren ein vom Ich getrenntes psychisches Zentrum der Persönlichkeit, ihr hoher Stellenwert ist gerechtfertigt. Ich verweise.

000400 Individuelle Traumsymbolik im Zusammenhang mit der Alchemie: Eine Studie über die unbewussten Vorgänge im Traum. 3. Die Symbolik des Mandalas. 11. Die Mandalas in den Träumen. In: Jung, C., Gesammelte Werke von CG Jung, Bd. 12. 2. Aufl., Princeton University Press, 1968. 571 p. (S. 103-202).

Auszüge von 59 Träumen und Visionen aus einer kontinuierlichen Serie von mehr als 400 Träumen, die aus der Analyse eines jungen Mannes gewonnen wurden, werden präsentiert. Diese Auszüge wurden für die Interpretation ausgewählt, weil sie einen klaren Beweis für die Mandala-Symbolik liefern. Bilder des Kreises kehren häufig wieder und werden als Symbol für das Zentrum der Persönlichkeit gedeutet; das Spiegelbild gilt als Gleichnis für den Intellekt. Einige der Symbole eignen sich für eine Unterteilung in eine Quaternität, was auf eine Beziehung zu alchemistischen Symbolen hindeutet. Aus diesem Grund werden alchemistische Schriften zitiert, um die Zusammenhänge zwischen der Bedeutung hinter den Traumsymbolen und der Bedeutung von alchemistischen Begriffen wie Lapis Philosophorum, König, Sol Niger und anderen aufzuzeigen. Der Fortschritt des Strebens des Unbewussten zum Bewusstsein wird anhand der Traumsymbole kartiert, mit besonderem Augenmerk auf die Konfliktsymbole, die dieses Auftauchen des Unbewussten hervorruft. In den Traumbezügen zu einem Glas mit gallertartigem Material und zum Uterus zeigt sich eine Akzeptanz der Anima als Teil der eigenen Psyche des Träumers. Die Annäherung an die Realität erfolgt in Form von zeit- und ortsbezogenen Bildern. Es wird der Schluss gezogen, dass die Symbole Adler und Schiff das Bewusstsein darstellen, das sich selbst transzendiert. 37 Referenzen. stellen das Bewusstsein dar, das das Selbst transzendiert. 37 Referenzen. stellen das Bewusstsein dar, das das Selbst transzendiert. 37 Referenzen.

000401 Individuelle Traumsymbolik im Zusammenhang mit der Alchemie: Eine Studie über die unbewussten Vorgänge im Traum. 3. Die Symbolik des Mandalas. III. Die Vision der Weltzeituhr. In: Jung, C., Gesammelte Werke von CG Jung, Bd. 12. 2. Aufl., Princeton University Press, 1968. 571 p. (S. 203-214).

Die der Analyse zugrunde liegende Große Vision eines jungen Mannes, deren 400 Träume (5 davon sind in diesem Band aufgezeichnet) von einem Schüler Jungs analysiert wurden, wird wegen des Eindrucks erhabenster Harmonie, die sie beim Träumer hervorrief, eingehend untersucht. Zwei heterogene Systeme, die für das Selbst interessant sind und in funktionaler Beziehung zueinander stehen, werden offenbart, was den Wunsch des Träumers nach einer möglichst vollständigen Vereinigung von Gegensätzen anzeigt. Die Vision, die einer „Weltuhr“, wird als dreidimensionales Mandala beschrieben, ein Symbol der Verwirklichung des Selbst. Es wird die Hypothese aufgestellt, dass sich disparate und unvereinbare Elemente in dieser Vision zu einem Bild verbunden haben, das die „Absichten“ des Unbewussten in höchstem Maße verwirklicht. Bei der Interpretation der Vision wird Material aus Astrologie, Mythos und Religion verwendet. Bei der Erläuterung der Bedeutung des Bildes der Weltuhr wird besonders auf die Schriften von Guillaume de Digulleville, einem normannischen Dichter, verwiesen. 5 Referenzen.

000402 Individuelle Traumsymbolik in Beziehung zur Alchemie: Eine Studie über die unbewussten Prozesse, die in Träumen am Werk sind. 3. Die Symbolik des Mandalas. IV. Die Symbole des Selbst. In: Jung, C., Gesammelte Werke von CG Jung, Bd. 12. 2. Aufl., Princeton University Press, 1968. 571 p. (S. 215-223).

Die Entwicklung des zentralen Symbols in einer in der Analyse produzierten Traumserie wird diskutiert. Dieser Prozess könnte als spiralförmiger Prozess beschrieben werden, bei dem sich das Unbewusste um ein Zentrum bewegt und sich diesem allmählich nähert, während die Merkmale des Zentrums deutlicher werden. Andererseits könnte das Zentrum, das an sich praktisch unerkennbar ist, als ein Magnet angesehen werden, der auf die disparaten Elemente und Prozesse des Unbewussten einwirkt. Die scheinbare Quaternität des zentralen Symbols wird anhand zahlreicher historischer und ethnologischer Parallelen diskutiert. Bei der Prüfung solcher Beweise kommt man zu dem Schluss, dass es ein psychisches Element gibt, das sich durch die Quaternität ausdrückt. Das Element wird „Selbst“ genannt. Die archetypische Natur der Mandala-Symbolik wird untersucht.

000403 Religiöse Ideen in der Alchemie: ein historischer Überblick über alchemistische Ideen. 1. Grundlegende Konzepte der Alchemie. I. Einleitung. II. Der alchemistische Prozess und seine Phasen. III. Vorstellungen und Symbole des Ziels. In: Jung, C., Gesammelte Werke von CG Jung, Bd. 12. 2. Aufl., Princeton University Press, 1968. 571 p. (S. 225-241).

Es wird ein kurzer Überblick über die Ursachen für den Untergang der Alchemie gegeben, gefolgt von einer Beschreibung des alchemistischen Prozesses und Ziels. Obwohl der Geist der Aufklärung des 18. Jahrhunderts und die wissenschaftliche Entdeckung der Chemie zur Erklärung des Todes der Alchemie herangezogen werden konnten, lag die wahre Ursache in ihrer eigenen zunehmenden Dunkelheit, die aus der Hingabe an die Allegorien und Spekulationen der hermetischen Philosophie resultierte. Trotz ihrer Unfähigkeit, das wissenschaftliche Zeitalter zu überleben, verdient die Alchemie aufgrund der psychischen Projektionen, die in den Schriften ihrer Praktiker enthalten sind, Aufmerksamkeit. Dass die Kunst mit psychischen Projektionen gefüllt war, wird durch die Tatsache belegt, dass, obwohl Alchemie ein chemischer Prozess war, die Beschreibung und Bestandteile dieses Prozesses von Autor zu Autor unterschiedlich waren. Es gab jedoch vier Stadien, die von allen Alchemisten am Anfang postuliert wurden und die durch die vier Farben gekennzeichnet waren: schwarz, weiß, gelb, rot. Im 15. Jahrhundert wurde Gelb eliminiert. Der Anfangszustand, Nigredo, kann durch die Trennung von Elementen erzeugt werden, dann wird die Vereinigung der Gegensätze (coniunctio) vollzogen, gefolgt vom Tod des Produkts dieser Vereinigung (mortificatio). Von hier aus führt die Waschung (Taufe) zur Albedo oder Weißheit und der Freisetzung der Seele beim Tod der letzten Stufe und ihrer Wiedervereinigung mit dem Körper. Dies galt als erstes Ziel des Prozesses: der Silber- oder Mondzustand. Rot wurde durch die Intensivierung des Feuers erzeugt, und das Gold oder die Sonne war das Ergebnis der 11. chymischen Hochzeit“ von Rot und Weiß, symbolisch für den König und die Königin. So unterschiedlich die Prozesse, so unterschiedlich waren auch die Vorstellungen und Symbole des Ziels. Bestimmte Eigenschaften wurden jedoch von allen getragen: Feuer und Wasser und das hermetische Gefäß zum Beispiel wurden allgemein mit der Prima Materia und der Geschichte in Verbindung gebracht. Die Eigenschaften jedes dieser Symbole waren oft paradox und sogar antithetisch zueinander, aber alle hatten eine symbolische Bedeutung. 1576 führte Joseph Quercetanus eine Folge von zwölf Operationen ein, aber da jede der zwölf für mehrere Definitionen offen war, blieben die Variationen nahezu unendlich. Es wird der Schluss gezogen, dass die Alchemie, obwohl sie nur sehr wenig Wissen über die moderne Chemie hervorgebracht hat, aufgrund der ständigen Aufregung bei der Suche und der Hoffnung, das kostbare Gold zu entdecken, ein Prozess voller Abenteuer war. 11 Referenzen. wurden allgemein mit der prima materia und der Geschichte in Verbindung gebracht. Die Eigenschaften jedes dieser Symbole waren oft paradox und sogar antithetisch zueinander, aber alle hatten eine symbolische Bedeutung. 1576 führte Joseph Quercetanus eine Folge von zwölf Operationen ein, aber da jede der zwölf für mehrere Definitionen offen war, blieben die Variationen nahezu unendlich. Es wird der Schluss gezogen, dass die Alchemie, obwohl sie nur sehr wenig Wissen über die moderne Chemie hervorgebracht hat, aufgrund der ständigen Aufregung bei der Suche und der Hoffnung, das kostbare Gold zu entdecken, ein Prozess voller Abenteuer war. 11 Referenzen. wurden allgemein mit der prima materia und der Geschichte in Verbindung gebracht. Die Eigenschaften jedes dieser Symbole waren oft paradox und sogar antithetisch zueinander, aber alle hatten eine symbolische Bedeutung. 1576 führte Joseph Quercetanus eine Folge von zwölf Operationen ein, aber da jede der zwölf für mehrere Definitionen offen war, blieben die Variationen nahezu unendlich. Es wird der Schluss gezogen, dass die Alchemie, obwohl sie nur sehr wenig Wissen über die moderne Chemie hervorgebracht hat, aufgrund der ständigen Aufregung bei der Suche und der Hoffnung, das kostbare Gold zu entdecken, ein Prozess voller Abenteuer war. 11 Referenzen. Joseph Quercetanus legte eine Folge von zwölf Operationen fest, aber da jede der zwölf für mehrere Definitionen offen war, blieben die Variationen nahezu unendlich. Es wird der Schluss gezogen, dass die Alchemie, obwohl sie nur sehr wenig Wissen über die moderne Chemie hervorgebracht hat, aufgrund der ständigen Aufregung bei der Suche und der Hoffnung, das kostbare Gold zu entdecken, ein Prozess voller Abenteuer war. 11 Referenzen. Joseph Quercetanus legte eine Folge von zwölf Operationen fest, aber da jede der zwölf für mehrere Definitionen offen war, blieben die Variationen nahezu unendlich. Es wird der Schluss gezogen, dass die Alchemie, obwohl sie nur sehr wenig Wissen über die moderne Chemie hervorgebracht hat, aufgrund der ständigen Aufregung bei der Suche und der Hoffnung, das kostbare Gold zu entdecken, ein Prozess voller Abenteuer war. 11 Referenzen.

000404 Religiöse Ideen in der Alchemie: ein historischer Überblick über alchemistische Ideen. 2. Die psychische Natur der alchemistischen Arbeit. 1. Die Projektion psychischer Inhalte. In: Jung, C., Gesammelte Werke von CG Jung, Bd. 12. 2. Aufl., Princeton University Press, 1968. 571 p. (S. 242-254).

Es wird behauptet, dass sich das alchemistische Opus weniger mit chemischen Experimenten als solchen befasst als mit dem, was als 1. etwas beschrieben wird, das psychischen Prozessen ähnelt, die in pseudochemischer Sprache ausgedrückt werden.“ Es wird vorgeschlagen, dass die wahre Wurzel der Alchemie nicht in der philosophischen Doktrin liegt, sondern in den Projektionen des einzelnen Forschers. Damit ist gemeint, dass der Forscher bei der Arbeit an seinen chemischen Experimenten gewisse psychische Erlebnisse hatte, die ihm als Teil des eigentlichen chemischen Prozesses erschienen. Da dies eine Frage der psychologischen Projektion und daher unbewusst ist, würde der Alchemist seine Projektion als eine Eigenschaft der Materie erfahren. Somit erlebte er in Wirklichkeit sein eigenes Unbewusstes. Auszüge aus mehreren alchemistischen Manuskripten werden präsentiert, um die Vorstellung zu unterstützen, dass die psychische Projektion von unbewusstem Material auf chemische Substanzen der Schlüssel zum Verständnis des alchemistischen Werks ist. 19 Referenzen.

000405 Religiöse Ideen in der Alchemie: ein historischer Überblick über alchemistische Ideen. 2. Die psychische Natur der alchemistischen Arbeit. 11. Die mentale Einstellung zum Opus. In: Jung, C., Gesammelte Werke von CG Jung, Bd. 12. 2. Aufl., Princeton University Press, 1968. 571 p. (S. 255-274).

Untersucht wird das Verhältnis der Psyche zur alchemistischen Arbeit im Hinblick auf die psychologischen Voraussetzungen des einzelnen Alchemisten. Eine Reihe von Passagen aus der alchemistischen Literatur werden vorgestellt. Diese Beispiele zeigen, dass der Operator im Besitz eines angemessenen psychologischen Sets sein muss, damit das Opus erfolgreich ist.“ Diese Beweise werden dahingehend interpretiert, dass die alchemistischen Autoren glaubten, dass das wesentliche Geheimnis ihrer Kunst im menschlichen Geist oder dem, was in der analytischen Psychologie als das Unbewusste bezeichnet wird, verborgen liegt. Es wird beobachtet, dass die Texte die Bedeutung von Verständnis und Intelligenz betonen, nicht nur, weil überlegene Intelligenz für die Ausübung der Kunst erforderlich ist, sondern weil „man annimmt, dass eine Art magischer Kraft im Menschen wohnt, die in der Lage ist, sogar rohe Materie zu transformieren Geist." Es wird darauf hingewiesen, dass Alchemie, hatte von Anfang an einen doppelten Charakter: Einerseits war es ein chemisches Werk; andererseits war es ein psychologischer Vorgang. Seine psychische Natur war teilweise bewusst und teilweise das Ergebnis unbewusster Projektionen, wie man an den verschiedenen Transformationen der Materie sieht. Diese enge Verbindung zwischen der Psyche des Forschers und der alchemistischen Arbeit zeigt sich auch in der Betonung der geistigen Einstellung des Arbeiters und der Tugenden, zu deren Pflege er ermahnt wurde. 23 Referenzen. Diese enge Verbindung zwischen der Psyche des Forschers und der alchemistischen Arbeit zeigt sich auch in der Betonung der geistigen Einstellung des Arbeiters und der Tugenden, zu deren Pflege er ermahnt wurde. 23 Referenzen. Diese enge Verbindung zwischen der Psyche des Forschers und der alchemistischen Arbeit zeigt sich auch in der Betonung der geistigen Einstellung des Arbeiters und der Tugenden, zu deren Pflege er ermahnt wurde. 23 Referenzen.

000406 Religiöse Ideen in der Alchemie: ein historischer Überblick über alchemistische Ideen. 2. Die psychische Natur der alchemistischen Arbeit. III. Meditation und Vorstellungskraft. In: Jung, C., Gesammelte Werke von CG Jung, Bd. 12. 2. Aufl., Princeton University Press, 1968. 571 p. (S. 274-280).

Eine Erläuterung der spezifischen Verwendungen der Begriffe meditatio und imaginatio wird unter besonderer Bezugnahme auf Rulands „Lexicon alchemiae“ vorgenommen. Rulands Definition von Meditatio beweist zweifelsfrei, dass Alchemisten, wenn sie von Meditari sprechen, nicht einfach Meditation oder Nachdenken meinen, sondern ausdrücklich einen inneren Dialog, der eine lebendige Beziehung mit der antwortenden Stimme des „Anderen“ in uns selbst impliziert“, dh des Unbewussten. Mehrere andere Texte werden zitiert, um diese Erklärung zu untermauern. Auch Rulands Lexikon verdeutlicht die besondere Bedeutung des Begriffs Imaginatio im alchemistischen Werk. Der Akt des Imaginierens (imaginatio) wurde als eine Aktivität wahrgenommen, die nicht einfach nur Fantasie erzeugt, sondern eher etwas Körperlicheres hervorbringt, einen „subtilen Körper“, halbspiritueller Natur. Die Imaginatio war also eine körperliche Tätigkeit, die sich in den Kreislauf chemischer oder materieller Veränderungen einordnen ließ. Auf diese Weise bezog sich der Alchemist nicht nur auf das Bewusstsein, sondern direkt auf die Substanz selbst, die er durch die Kraft der Vorstellungskraft umzuwandeln hoffte.

000407 Religiöse Ideen in der Alchemie: ein historischer Überblick über alchemistische Ideen. 2. Die psychische Natur der alchemistischen Arbeit. IV. Seele und Körper. In: Jung, C., Gesammelte Werke von C. G., Jung, Bd. 12. 2. Aufl., Princeton University Press, 1968. 571 p. (S. 280-287).

Die Bedeutung der Begriffe Seele und Körper und ihre Beziehung zueinander im alchemistischen Denken werden untersucht. Die Seele oder Anima Corporalis wird als Entsprechung des Unbewussten angesehen, wenn darunter das psychische Phänomen verstanden wird, das zwischen Bewusstsein und den physiologischen Funktionen des Körpers vermittelt. Die Verschmelzung von Gegensätzen ist charakteristisch für jedes psychische Geschehen im unbewussten Zustand, also ist auch die Anima Corporalis Spiritualis. Der alchemistischen Literatur zufolge ist die Seele nur teilweise im Körper eingeschlossen, eine Analogie dazu, dass Gott nur teilweise im Körper der Welt eingeschlossen ist. Da Gottes „Imagination“ als Schöpfungsakt angesehen wird, liefert die Imaginatio, alchemistisch gesprochen, den Schlüssel zum Ziel der Alchemie: jene Inhalte des Unbewussten zu projizieren und zu verwirklichen, die in der Natur nicht existieren. Die Inhalte des Unbewussten haben a priori archetypischen Charakter. Das Medium, durch das dieses Ziel verwirklicht wird, ist weder Geist noch Materie, Körper oder Seele, sondern ein Bereich subtiler Realität, der nur durch das Symbol angemessen ausgedrückt wird, da letzteres weder abstrakt noch konkret, rational oder irrational, real oder unwirklich ist, sondern beides . 2 Referenzen.

000408 Religiöse Ideen in der Alchemie: ein historischer Überblick über alchemistische Ideen. 3. Die Arbeit. I. Die Methode. In: Jung, C., Gesammelte Werke von CG Jung, Bd. 12. 2. Aufl., Princeton University Press, 1968. 571 p. (S. 288-295).

Die Natur der alchemistischen Arbeit wird beschrieben und es werden Gründe angegeben, um ihre Dunkelheit zu erklären. Ein Teil der Arbeit, die operatio, war praktisch in dem Sinne, dass sie sich mit einer Reihe chemischer Experimente befasste, blieb jedoch im Dunkeln, da jeder Alchemist ein individuelles Gedankengebäude baute, das sich aus den Aussprüchen der Philosophen und Analogien zusammensetzte zu den Grundlehren der Alchemie. Gleichzeitig war der Alchemist daran interessiert, eine Nomenklatur zu schaffen, die sowohl psychische als auch physische Transformationen beschreibt. Die daraus resultierende Erweiterung (Amplificatio) der Verfahren, die hauptsächlich aus philosophischen und religiösen Analogien besteht, ist der zweite Teil des Opus und wurde Theoria genannt. Die Illustration auf der Titelseite des „Tripus aureus“ (1618) veranschaulicht diese alchemistische Dualität anschaulich. Besondere Aufmerksamkeit gilt Mercurius und der zirkulären Natur der alchemistischen Arbeit. 5 Referenzen.

000409 Religiöse Ideen in der Alchemie: ein historischer Überblick über alchemistische Ideen. 3. Die Arbeit. II. Der Geist in der Materie. In: Jung, C., Gesammelte Werke von CG Jung, Bd. 12. 2. Aufl., Princeton University Press, 1968. 571 p. (S. 295-306).

Die alchemistische Vorstellung vom Geist in der Materie wird unter besonderer Bezugnahme auf die Schriften von Zosimos diskutiert. Nietzscheanische Metaphern werden auch verwendet, um die Idee auszudrücken, dass in der Antike die materielle Welt als erfüllt angesehen wurde mit „der Projektion eines psychischen Geheimnisses, das von da an als das Geheimnis der Materie erschien und dies bis zum Verfall der Alchemie blieb des 18. Jahrhunderts.“ Die Alchemisten suchten diesen geheimen Geist in dem wunderbaren Stein (Lapislazub), der durch einen Färbeprozess unedle Metalle in edle verwandelt. Da Quecksilber diesem Prozess nahe kommt, wurde diese Spiritussubstanz Mercurius genannt. Der Besitzer dieses durchdringenden Mercurius kann ihn in andere Substanzen „projizieren“ und sie vom unvollkommenen in den perfekten Zustand überführen. Die Analogie 3 zwischen alchemistischer Arbeit und der Projektion unbewusster psychischer Inhalte wird untersucht. Es wird darauf hingewiesen, dass dieser unbewusste Inhalt bis heute selten einer menschlichen Persönlichkeit zugeschrieben wurde, mit der bemerkenswerten Ausnahme von Christus. Heidnische Projektionen hingegen gehen über den Menschen hinaus in die materielle Welt, das Reich der unbelebten Materie. Die alchemistische Arbeit spiegelt den Einfluss sowohl heidnischer als auch christlicher Traditionen wider. 9 Referenzen.

000410 Religiöse Ideen in der Alchemie: ein historischer Überblick über alchemistische Ideen. 3. Die Arbeit. III. Das Erlösungswerk. In: Jung, C., Gesammelte Werke von CG Jung, Bd. 12. 2. Aufl., Princeton University Press, 1968. 571 p. (S. 306-316).

Die Natur des Menschen als sowohl der zu Erlösende als auch der Erlöser wird diskutiert. Der Mensch als der zu Erlösende ist die christliche Formulierung; Der Mensch als Erlöser ist alchemistisch. Die Symbolik und Sprache der Messe wird ausführlich untersucht. Es wird darauf hingewiesen, dass der Priester, wenn er die Weiheworte spricht, um die Umwandlung herbeizuführen, die Brot und Wein von ihrer elementaren Unvollkommenheit befreit, im Wesentlichen ein Alchemist und kein Christ ist. Es wird darauf hingewiesen, dass sowohl in der Kirche als auch in der Alchemie das Werk der Erlösung ist, wobei der Alchemist an zwei Rollen teilnimmt: der des Erlösers und der des Erlösten. 12 Referenzen.

000411 Religiöse Ideen in der Alchemie: ein historischer Überblick über alchemistische Ideen. 4. Die prima materia. I. Synonyme für die Materia. In: Jung, C., Gesammelte Werke von CG Jung, Bd. 12. 2. Aufl., Princeton University Press, 1968. 571 p. (S. 317-320).

In der Diskussion der Prima Materia, der Grundlage der alchemistischen Arbeit, wird vorgeschlagen, dass diese Prima Materia die unbekannte Substanz darstellt, die die Projektion psychischer Inhalte verkörpert oder trägt. Aus diesem Grund kann die Substanz nicht spezifiziert werden, da die Projektion vom Individuum ausgeht und somit notwendigerweise jeweils unterschiedlich ist. Es ist falsch zu behaupten, Alchemisten hätten die Prima Materia nie definiert. Im Gegenteil, allzu viele schlugen ihre Definitionen vor. Infolgedessen gibt es viele Synonyme für diesen Begriff, darunter Wörter für chemische, mythologische und „philosophische“ Substanzen, die hier kurz untersucht werden. 8 Referenzen.

000412 Religiöse Ideen in der Alchemie: ein historischer Überblick über alchemistische Ideen. 4. Die prima materia. II. Das Inkreat. In: Jung, C., Gesammelte Werke von CG Jung, Bd. 12. 2. Aufl., Princeton University Press, 1968. 571 p. (S. 320-323).

Die Natur der prima materia als radix ipsius (Wurzel ihrer selbst) wird unter besonderer Bezugnahme auf die paracelsanische Idee des increatum diskutiert; ic, dass die Prima Materia einzigartig und mysteriös ist, da sie „ungeschaffen“ ist. Die philosophischen Implikationen dieser Sichtweise, insbesondere die implizite Gleichheit der prima materia mit der Gottheit, ermöglichten es den Alchemisten, den höchsten Wert – Gott – in die Materie zu projizieren. Diese Erhebung der Materie gilt als Ausgangspunkt für die Entwicklung sowohl der modernen Chemie als auch des philosophischen Materialismus. 2 Referenzen.

000413 Religiöse Ideen in der Alchemie: ein historischer Überblick über alchemistische Ideen. 4. Die prima materia. III. Allgegenwärtigkeit und Perfektion. In: Jung, C., Gesammelte Werke von CG Jung, Bd. 12. 2. Aufl., Princeton University Press, 1968. 571 p. (S. 323-327).

Das Wesen der prima materia wird im Hinblick auf die Qualitäten der Allgegenwärtigkeit und Vollkommenheit diskutiert. Mit den Schriften von George Ripley, einem englischen Alchemisten, als Hauptquelle werden Passagen zitiert, die die Prima Materia als an jedem Ort und zu jeder Zeit existierend, ewig und grenzenlos beschreiben. Es werden die Ansichten von Ripley und anderen kosmologischen Theoretikern kommentiert, die behaupteten, dass die Prima Materia eine perfekte kugelförmige Natur hatte, eine Natur, die sie erlangte, als sie aus dem wirbelnden Chaos auftauchte. Es ist diese perfekte „Rundheit“, die dazu führte, dass die Prima Materia oft als Lapis bezeichnet wird. Da sich der Lapis anfangs im verborgenen Zustand befindet und durch „die Kunst und die Gnade Gottes“ in den zweiten manifesten Zustand übertragen werden kann, wird er oft als zufällig mit dem Anfangsstadium des alchemistischen Prozesses, dem Nigredo, angesehen. 8 Referenzen.

000414 Religiöse Ideen in der Alchemie: ein historischer Überblick über alchemistische Ideen. 4. Die prima materia. IV. Der König und der Königssohn. In: Jung, C., Gesammelte Werke von CG Jung, Bd. 12. 2. Aufl., Princeton University Press, 1968. 571 p. (S. 327-132).

Das mythische Thema des Königs und des Königssohns wird in Bezug auf die prima materia diskutiert. Grundlage dieses Mythos sind die Bilder des leblosen Königs, in dessen Land nichts gezeugt wird und dessen Sohn auf dem Meeresgrund gefangen ist. Dieses erste Bild wird als Beschreibung der Latenz und Potentialität des verborgenen Zustands interpretiert. Die Dunkelheit des Meeres wird als Repräsentation der Tiefen des Unbewussten gesehen. Wenn also der König aus seinem Unbewussten (dissoziierten Zustand) um Hilfe schreit, richtet sich diese Bitte an das Bewusstsein. Die „Rettung“ erfordert einen Abstieg in die dunkle Welt des Unbewussten, die gefährliche nächtliche Seereise, deren Ende und Ziel die Wiederherstellung des Lebens und der Sieg über den Tod ist. Die Legende von Arisleus wird als Beispiel für dieses Thema angeführt, wobei dem Inzestthema Aufmerksamkeit geschenkt wird: dh die Vereinigung der Gegensätze, die die Todesursache ist. Dieser Tod wurde von den Alchemisten als Vollendung des Abstiegs des Geistes in die Materie interpretiert. 3 Referenzen.

000415 Religiöse Ideen in der Alchemie: ein historischer Überblick über alchemistische Ideen. 4. Die prima materia. Der Mythos des Helden. In: Jung, C., Gesammelte Werke von CG Jung, Bd. 12. 2. Aufl., Princeton University Press, 1968. 571 p. (S. 333-339).

Der Heldenmythos wird mit Beispielen aus der Arisleus-Legende als Analogie zum „Abstieg ins Unbewusste“ mit all seinen Gefahren dargestellt. Der Zweck des Abstiegs, wie er allgemein im Heldenmythos vorgeführt wird, besteht darin, zu demonstrieren, dass man nur in der Region großer Gefahr den „schwer zu erreichenden Schatz“ (das Juwel, den Lebenstrank, Lapis, den Sieg über den Tod) finden kann , etc.). Die Angst und der Widerstand, die entstehen, wenn ein normaler Mensch beginnt, tief in sich selbst einzutauchen, ist analog zur mythischen Reise in den Hades mit der damit verbundenen Angst. Der im Mythos von Gabricius beschriebene Zerfall ist eine Wiederholung der Coniunctio von Nous und Physis, ausgedrückt in einer persönlichen Krise, die durch das Eingreifen der alchemistischen Philosophen herbeigeführt wurde. Der Philosoph macht als Erlöser den Abstieg in die Hölle.

000416 Religiöse Ideen in der Alchemie: ein historischer Überblick über alchemistische Ideen. 4. Die prima materia. VI. Der verborgene Schatz. In: Jung, C., Gesammelte Werke von CG Jung, Bd. 12. 2. Aufl., Princeton University Press, 1968. 571 p. (S. 340-344).

Einige der verschiedenen Arten, auf die Alchemisten den „verborgenen Schatz“ oder den „schwer zu erreichenden Schatz“ symbolisierten, von dem angenommen wird, dass er in der dunklen Prima Materia vorhanden ist, werden untersucht. Dazu gehört die Vorstellung von Christoph von Paris, dass diese Substanz im Chaos der Prima Materia möglicherweise als eine Masse aller Elemente in einem vereint ist. Johannes Grassens vertrat die Auffassung, dass die weiße Taube, die „das Salz der Metalle“ genannt wird, im Blei (Plumbum) der Philosophen enthalten war. Valentinus glaubte, dass der Schatz wie ein Spiegelbild ein unsichtbarer Geist ist, nicht greifbar, aber die Wurzel aller für die Alchemie notwendigen Substanzen. In einer ähnlichen Ansicht äußerte Michael Maier die Überzeugung, dass die Sonne bei ihren Umdrehungen Gold in die Erde spinnen würde. So wie die Sonne das Ebenbild Gottes ist, ist das Herz das Ebenbild der Sonne im Menschen, und Gott ist im Gold bekannt. Dieses goldene Bild Gottes ist die Anima Aurea, die, wenn sie in gewöhnliches Quecksilber eingeatmet wird, es in Gold verwandelt. 7 Referenzen.

000417 Lapis-Christus-Parallele. I. Die Erneuerung des Lebens. In: Jung, C., Gesammelte Werke von CG Jung, Bd. 12. 2. Aufl., Princeton University Press, 1968. 571 p. (S. 345-355).

Die Natur des in der Prima Materia verborgenen Geistes wird im Lichte der christlichen Mystik diskutiert. Dieser göttliche Geist wird als psychologisches Äquivalent zur Projektion unbewusster Inhalte angesehen. Diesen verborgenen Geist sichtbar zu machen, war die Aufgabe der Alchemie. Da diese Arbeit durch die unbewusste Projektion des Alchemisten verunreinigt war, war sie gleichzeitig eine psychische Aktivität im Vergleich zu dem, was man aktive Imagination nennt. Es wird eine Parallele gezogen zwischen der Legende von Arisleus, in der das Heil durch eine unsterbliche Frucht erlangt wird, die wundersame regenerierende Wirkungen besitzt, und der kirchlichen Symbolik der Messe. Diese Parallele bricht schließlich dahingehend zusammen, dass der Christ die Frucht der Messe für seine persönliche Erlösung erhält, während der Alchemist die „unsterbliche Frucht“ nicht nur für sich selbst, sondern in erster Linie für den König oder den Königssohn, also in Ordnung, erhält um die begehrte Substanz zu perfektionieren. Es wird behauptet, dass der Alchemist, ohne es zu wissen, die Nachfolge Christi (imitatio) eine Stufe weitertreibt und den Erlöser gewissermaßen assimiliert. Da dieser Vorgang auf der unbewussten Ebene abläuft, kann man sagen, dass der Alchemist diese Korrespondenz mit dem Erlöser auf seinen „Wunderstein“, den Lapis, projiziert. 1 Referenz. Es wird behauptet, dass der Alchemist, ohne es zu wissen, die Nachfolge Christi (imitatio) eine Stufe weitertreibt und den Erlöser gewissermaßen assimiliert. Da dieser Vorgang auf der unbewussten Ebene abläuft, kann man sagen, dass der Alchemist diese Korrespondenz mit dem Erlöser auf seinen „Wunderstein“, den Lapis, projiziert. 1 Referenz. Es wird behauptet, dass der Alchemist, ohne es zu wissen, die Nachfolge Christi (imitatio) eine Stufe weitertreibt und den Erlöser gewissermaßen assimiliert. Da dieser Vorgang auf der unbewussten Ebene abläuft, kann man sagen, dass der Alchemist diese Korrespondenz mit dem Erlöser auf seinen „Wunderstein“, den Lapis, projiziert. 1 Referenz.

000418 Religiöse Ideen in der Alchemie: ein historischer Überblick über alchemistische Ideen. 5. Die Lapis-Christus-Parallele. II. Beweise für die religiöse Interpretation des Lapis. a. Raymond Lully. In: Jung, C., Gesammelte Werke von CG Jung, Bd. 12. 2. Aufl., Princeton University Press, 1968. 571 p. (S. 357-358).

Es wird vorgeschlagen, dass, obwohl die alchemistische Symbolik von kirchlicher Allegorie durchdrungen ist, die Wurzeln dieser Kunst auf Ursprünge im heidnischen Denken, insbesondere im Gnostizismus, zurückgeführt werden können. Die Behauptung von AE Waite, dass Heinrich Khunrath in seinem „Amphitheatrum“ (1598) der erste Autor war, der den Stein oder Lapis mit Christus identifizierte, ist umstritten, und Raymond Lully wird zugeschrieben, der erste gewesen zu sein, der diesen Vergleich in seinem Werk „the Codicillus.“ 3 Referenzen.

000419 Religiöse Ideen in der Alchemie: ein historischer Überblick über alchemistische Ideen. 5. Die Lapis-Christus-Parallele. II. Beweise für die Interpretation des Lapis. b. Tractatus aureus. In: Jung, C., Gesammelte Werke von CG Jung, Bd. 12. 2. Aufl., Princeton University Press, 1968. 571 p. (S. 358-360).

Der „Tractatus aureus“ gilt als älteste Quelle der Lapis/Christ-Parallele. Diese Hermes zugeschriebene Quelle, die schon im Mittelalter als arabischen Ursprungs angesehen wird, erwähnt Christus nicht direkt namentlich. Es wird jedoch angenommen, dass es eine Gott / Mensch-Analogie darstellt, die der Lapis / Christus-Parallele sehr nahe kommt. 2 Referenzen.

000420 Religiöse Ideen in der Alchemie: ein historischer Überblick über alchemistische Ideen. 5. Die Lapis-Christus-Parallele. II. Beweise für die religiöse Interpretation des Lapis. c. Zosimos und die Lehre des Anthropos. In: Jung, C., Gesammelte Werke von CG Jung, Bd. 12. 2. Aufl., Princeton University Press, 1968. 571 p. (S. 360-372).

Gnostische Texte, die Zosimos zugeschrieben werden, werden ausführlich als Beweis für die Lapis/Christus-Parallele zitiert. Obwohl der „Christus“ dieses Textes ein gnostischer Sohn Gottes ist, scheint die Parallele offensichtlich zu sein. Zum Beispiel ist der Sohn Gottes (ein Begriff, der von den Alchemisten verwendet wird, um Erhabenheit zu bezeichnen) sowohl im Text von Zosimus als auch in der alchemistischen Literatur identisch mit Adam, der eine aus vier verschiedenen Erden zusammengesetzte Quaternität ist. Er ist der Anthropos, der erste Mensch, symbolisiert durch die vier Elemente, ebenso wie der Lapis. Ähnliche Analogien finden sich in den Mythen von Osiris, Herakles und Henoch. Prometheus und Epimetheus entsprechen wie Christus und Adam dem inneren und äußeren Menschen, während die von den Gnostikern dem Sohn Gottes zugeschriebene Fähigkeit, alles zu werden, sich im alchemistischen Mercurius widerspiegelt. Diese zahlreichen Parallelen weisen darauf hin, dass das Lapis/Christus-Motiv der Alchemie seine Wurzeln im Gnostizismus hatte, sogar bis zu dem Punkt, an dem die alchemistische Bedeutung des Opus mit dem gnostischen Mysterium der Erlösung verglichen werden kann. 7 Referenzen.

000421 Religiöse Ideen in der Alchemie: ein historischer Überblick über alchemistische Ideen. 5. Die Lapis-Christus-Parallele. II. Beweise für die religiöse Interpretation des Lapis. d. Petrus-Bonus. In: Jung, C., Gesammelte Werke von CG Jung, Bd. 12. 2. Aufl., Princeton University Press, 1968. 571 p. (S. 373-375).

Ein Auszug aus dem Text „Pretiosa margarita novella“, geschrieben von Petrus Bonus aus Ferrara zwischen 1330 und 1339, wird als älteste Quelle der eindeutigen Identität Christi mit dem Lapis präsentiert. Es wird darauf hingewiesen, dass die Parallele zwischen dem Geheimnis Christi und dem Geheimnis des Lapis so klar ist, dass das alchemistische Werk als Fortsetzung des göttlichen Erlösungswerks angesehen werden könnte. 1 Referenz.

000422 Religiöse Ideen in der Alchemie: ein historischer Überblick über alchemistische Ideen. Die Lapis-Christus-Parallele. Beweise für die religiöse Interpretation des Lapis. e. Aurora consurgens und die Lehre von Sapientia. In: Jung, C., Gesammelte Werke von CG Jung, Bd. 12. 2. Aufl., Princeton University Press, 1968. 571 p. (S. 376-396).

Als Beleg für die Lapis/Christus-Parallele wird die „Aurora consurgens“ vorgelegt, eine Handschrift, die vorläufig in die erste Hälfte des 14. Jahrhunderts datiert wird. Der Verfasser dieses Textes war offenbar ein Kleriker, dessen Idiom voller Bibelzitate war und der auch mit der alchemistischen Philosophie bestens vertraut war. Dieses Manuskript wird aufgrund seines Themas und seiner Sprache ausführlich analysiert: Es kombiniert christliche und alchemistische Sprache und veranschaulicht die Lapis/Christus-Parallele. 20 Referenzen.

000423 Religiöse Ideen in der Alchemie: ein historischer Überblick über alchemistische Ideen. 5. Die Lapis-Christus-Parallele. II. Beweise für die religiöse Interpretation des Lapis. f. Melchior Cibinensis und die alchemistische Paraphrase der Messe. In: Jung, C., Collected Works of CG Jung, Bd. 12. 2. Aufl., Princeton University Press, 1968. 571 p. (S. 396-406)

Als Quelle für die Lapis/Christus-Identität wird eine Anfang des 16. Jahrhunderts verfasste Urkunde des Nikolaus Melchoir aus Hermannstadt angeführt. Dieses Dokument, von dem ein Teil reproduziert wird, ist eine Darstellung des alchemistischen Prozesses in Form einer Messe. Besondere Aufmerksamkeit gilt der impliziten Identität der Jungfrau Maria mit dem Arkanum der alchemistischen Kunst. Es ist offensichtlich, dass Melchoir den alchemistischen Prozess als Äquivalent zur Transsubstantiation in der Messe empfand und dass er das Bedürfnis hatte, seine Erfahrung genau in dieser Form auszudrücken. Obwohl Christus nicht als der Lapis erwähnt wird, scheint die Identität der beiden im gesamten Verlauf des Textes offensichtlich zu sein. 2 Referenzen.

000424 Religiöse Ideen in der Alchemie: ein historischer Überblick über alchemistische Ideen. 5. Die Lapis-Christus-Parallele. II Belege für die religiöse Deutung des Lapis. g. Sir George Ripley. In: Jung, C., Gesammelte Werke von CG Jung, Bd. 12. 2. Aufl., Princeton University Press, 1968. 571 p. (S. 406-422).

Als Beweis für die Lapis/Christus-Parallele werden zwei Werke von Sir George Ripley (1415-1490), der „Liber duodecim portarum“ und die „Cantilena Riplaei“ angeführt. Besonders hervorzuheben ist die „Cantilena“, eine Legendenerzählung mit den Themen König, Königssohn, Held und jungfräuliche Mutter, die alle Parallelen zu bestimmten Vorstellungen christlicher Dogmen aufweisen. Die Auseinandersetzung mit der Kantilene wird erweitert, um die Anspielungen auf das Unbewusste, den Konflikt der Gegensätze, den Mutterinzest, die Auflösung des beherrschenden Bewusstseins und die Wiedergeburt durch eine Art Auferstehung aufzudecken. 5 Referenzen.

000425 Religiöse Ideen in der Alchemie: ein historischer Überblick über alchemistische Ideen. 5. Die Lapis-Christus-Parallele. Beweise für die religiöse Interpretation des Lapis. h. Die Epigonen. In: Jung, C., Gesammelte Werke von CG Jung, Bd. 12. 2. Aufl., Princeton University Press, 1968. 571 p. (S. 423-431).

Die „Epigoni“ beziehen sich auf eine Gruppe von Alchemisten des 17. Jahrhunderts, die während der Blütezeit der alchemistischen Tradition sowie zu Beginn ihres Niedergangs schrieben. In diesem Jahrhundert begannen sich die physikalischen Aspekte der Alchemie von ihren eher philosophischen und mystischen Elementen abzuspalten. Beispiele für die Lapis/Christ-Parallele aus dieser Literatur werden vorgestellt. Es wird darauf hingewiesen, dass die Epigonen nicht nur Beweise für diese Parallele liefern, sondern auch deutlich machen, dass das eigentliche Ziel der Alchemie darin bestand, einen Corpus Subtile herzustellen, einen verklärten und auferstandenen Körper; ein Körper, der gleichzeitig Geist war. Dies wird mit der chinesischen Alchemie verglichen, deren Hauptanliegen der „Diamantkörper“ ist; das heißt, die Erlangung der Unsterblichkeit durch die Umwandlung des Körpers. Der Aufstieg von Geheimbünden im 17. Jahrhundert, z. B. der Rosenkreuzer, wird als Beweis für den Niedergang der Alchemie erwähnt. Solche Gesellschaften werden nur als Hüter „eines Geheimnisses, das seine Vitalität verloren hat und nur noch als äußere Form am Leben erhalten werden kann“ angesehen. 7 Referenzen.

000426 Religiöse Ideen in der Alchemie: ein historischer Überblick über alchemistische Ideen. 6. Alchemistische Symbolik in der Religionsgeschichte. I. Das Unbewusste als Symbolmatrix. In: Jung, C., Gesammelte Werke von CG Jung, Bd. 12. 2. Aufl., Princeton University Press, 1968. 571 p. (S. 432-434).

Die auch nach dem wissenschaftlichen Bruch zwischen Alchemie und Chemie noch vorherrschende Symbolik gilt als Hinweis darauf, dass diese Symbolik Ausdruck eines wesentlichen Teils der Psyche ist. Es wird als passend angesehen, dass die Beziehungen dieser Symbolik zur Psyche unbekannt waren, denn die paradoxen Aussagen, die in der Literatur der Alchemie über die Prima Materia gemacht werden, sind Intuitionen über die paradoxe Natur des Unbewussten. Daraus folgt, dass „der einzige Ort, an dem Intuitionen dieser Art untergebracht werden konnten, der unbekannte Aspekt der Dinge war, sei es Materie oder Mensch.“ In der alchemistischen Literatur wurde oft darauf hingewiesen, dass das Geheimnis, die Prima Materia, in einer seltsamen Kreatur oder in einem Teil des menschlichen Gehirns gefunden werden könnte. Es wurde als eine sich ständig verändernde Substanz oder als die Essenz einer solchen Substanz betrachtet. Diese Substanz wurde als „Mercurius“ bezeichnet und galt als paradoxe Doppelsubstanz, die verschiedentlich als Monstrum, Hermaphroditus oder Rebis bekannt ist. Die Lapis/Christus-Parallele kann als eine Analogie zwischen dieser Substanz und Christus angesehen werden. 2 Referenzen.

000427 Religiöse Ideen in der Alchemie: ein historischer Überblick über alchemistische Ideen. 6. Alchemistische Symbolik in der Religionsgeschichte. Das Paradigma des Einhorns. a. Das Einhorn in der Alchemie. In: Jung, C., Gesammelte Werke von CG Jung, Bd. 12. 2. Aufl., Princeton University Press, 1968. 571 p. (S. 435-438).

Das Beispiel des Einhorns wird gewählt, um zu veranschaulichen, wie sich die Symbolik des Mercurius mit den Traditionen des heidnischen Gnostizismus und der christlichen Kirche vermischt. Da das Einhorn keine einzelne, klar definierte Einheit ist, konzentriert sich die spezifischere Aufmerksamkeit auf das Thema der Bestie mit einem einzelnen Horn (das Alicorn). Aus der Literatur werden Beispiele genannt (insbesondere die Chymische Hochzeit von Rosencreutz), in denen das Einhorn, der Löwe und die weiße Taube vorkommen, die alle Symbole des Mercurius sind. Es wird auch auf mittelalterliche Kunst verwiesen, in der Bilder des Einhorns und der Jungfrau erscheinen. Diese Bilder sollen den doppelten Aspekt von Mercurius darstellen: die Jungfrau als den passiven, weiblichen Aspekt und das Einhorn (oder der Löwe) die wilde, zügellose, männliche Kraft. Da das Symbol des Einhorns als Allegorie auf Christus und den Heiligen Geist auch im Mittelalter gebräuchlich war, wird davon ausgegangen, dass die alchemistische Literatur dieser Zeit durch die Verwendung dieses Symbols die Mercurius/Christus-Identifikation festlegt. 5 Referenzen.

000428 Religiöse Ideen in der Alchemie: ein historischer Überblick über alchemistische Ideen. 6. Alchemistische Symbolik in der Religionsgeschichte. II. Das Paradigma des Einhorns. b. Das Einhorn in der kirchlichen Allegorie. In: Jung, C., Gesammelte Werke von CG Jung, Bd. 12. 2. Aufl., Princeton University Press, 1968. 571 p. (S. 439-447).

Das Auftreten der Einhornsymbolik in der kirchlichen Allegorie wird untersucht. Die Grundlage für Einhorn-Allegorien in der Kirche sind die Psalmen, wo das Horn des Einhorns die Gesundheit, Stärke und das Glück der Gesegneten bedeutet. Es werden Hinweise aus Schriften von Kirchenvätern vermerkt, in denen das Einhorn auf unterschiedliche Weise mit dem Gott des Alten Testaments und mit Christus identifiziert wird. Es wird darauf hingewiesen, dass es kirchliche Zitate gibt, in denen das Einhorn das Element des Bösen enthalten soll. Dieser innere Widerspruch macht das Einhorn zu einem geeigneten Symbol für das Monstrum Hermaphroditum der Alchemisten. An diesen Beispielen wird die enge Verbindung zwischen alchemistischer Symbolik und kirchlicher Sprache deutlich. 13 Referenzen.

000429 Religiöse Ideen in der Alchemie: ein historischer Überblick über alchemistische Ideen. 6. Alchemistische Symbolik in der Religionsgeschichte. II. Das Paradigma des Einhorns. c. Das Einhorn im Gnostizismus. In: Jung, C., Gesammelte Werke von CG Jung, Bd. 12. 2. Aufl., Princeton University Press, 1968. 571 p. (S. 449-452).

Parallelen zwischen der Sprache der Kirche und der heidnischen gnostischen Symbolik und Mercurius werden untersucht. Die Schlange wird in der gnostischen Literatur als „feuchtes Element“ beschrieben, ohne das nichts, weder belebt noch unbelebt, existieren kann. Diese Beschreibung entspricht in mehrfacher Hinsicht der alchemistischen Beschreibung von Mercurius. Die Schlange wird auch in Bezug auf ihre Verwandlungsfähigkeit und vollkommene oder unvollkommene Körper mit dem Alicorn verglichen, dh der alchemistische Retter und Bewahrer. 1 Referenz.

000430 Religiöse Ideen in der Alchemie: ein historischer Überblick über alchemistische Ideen. 6. Alchemistische Symbolik in der Religionsgeschichte. Il. Das Paradigma des Einhorns. d. Der einhörnige Skarabäus. In: Jung, C., Gesammelte Werke von CG Jung, Bd. 12. 2. Aufl., Princeton University Press, 1968. 571 p. (S. 452-453).

Als wichtige Informationsquelle zur Einhornsymbolik des Mercurius wird die „Hieroglyphica“ von Horapollo angeführt. Laut dieser Arbeit gibt es eine Gattung Skarabäus, die einhornig und somit Mercurius heilig ist. Dieser Skarabäus ist nicht nur ein Gehörn, sondern wird auch als aus sich selbst geboren beschrieben.“ Auch bei Paracelsus wird die Prima Materia als „ungeschaffen“ dargestellt und direkt mit Mercurius in Verbindung gebracht. Eine weitere Parallele in den Hieroglyphica ist die Zerstückelung des Skarabäus. Eine solche Zerstückelung erfuhr der Drache, ein gängiges Symbol des Mercurius, in dem, was in der ägyptischen alchemistischen Literatur als „Trennung der Elemente“ bezeichnet wird. 5 Referenzen.

000431 Religiöse Ideen in der Alchemie: ein historischer Überblick über alchemistische Ideen. 6. Alchemistische Symbolik in der Religionsgeschichte. II. Das Paradigma des Einhorns. e. Das Einhorn in den Veden. In: Jung, C., Gesammelte Werke von CG Jung, Bd. 12. 2. Aufl., Princeton University Press, 1968. 571 p. (S. 453-456).

Untersucht wird die Symbolik des Einhorns in der vorchristlichen indischen Religionstradition. Besondere Aufmerksamkeit wird der Legende von Manu geschenkt, wie sie in „Shatapatha-Brahmana“ erzählt wird. Der Legende nach hakte Manu einen einhörnigen Fisch, der immer größer wurde. Schließlich rettete dieser Fisch Manu vor einer Flut, indem er ihm erlaubte, sein Schiff an sein Horn zu binden. Der Fisch ist eine Inkarnation von Vishnu und Manu bedeutet „Mensch“. Die Parallelen zwischen Manu und dem griechischen Anthropos werden bemerkt: Er ist ein Gottmensch, Vater der Menschheit, und stammt direkt von Gott, dh Brahma, ab. Manu gilt auch als Vater der Medizin und in der buddhistischen Tradition als „Herr des Goldenen Zeitalters“. Das Jungfrau- und das Einhornmotiv sind auch in der indischen Literatur präsent. 8 Referenzen.

000432 Religiöse Ideen in der Alchemie: ein historischer Überblick über alchemistische Ideen. 6. Alchemistische Symbolik in der Religionsgeschichte. 11. Das Paradigma des Einhorns. f. Das Einhorn in Persien. In: Jung, C., Gesammelte Werke von CG Jung, Bd. 12. 2. Aufl., Princeton University Press, 1968. 571 p. (S. 456-460).

Ein Bericht über das Einhorn in der persischen Tradition aus dem Bundahish (Kap. XIX) wird vorgestellt. Das darin beschriebene persische Ungeheuer ist ein kosmologisches Wesen, dessen Natur auf der Zahl Drei beruht; es wird mit den Personifikationen der Prima Materia in der arabischen Alchemie verglichen. Hinweise auf den Esel und den Baum, die auch in der arabischen Alchemie zu finden sind, werden vermerkt. Mercurius versipellis wird auch die besondere Kraft des Baumes zugeschrieben, sich in jede Tiergestalt zu verwandeln. 4 Referenzen.

000433 Religiöse Ideen in der Alchemie: ein historischer Überblick über alchemistische Ideen. 6. Alchemistische Symbolik in der Religionsgeschichte. 11. Das Paradigma des Einhorns. g. Das Einhorn in der jüdischen Tradition. In: Jung, C., Gesammelte Werke von CG Jung, Bd. 12. 2. Aufl., Princeton University Press, 1968. 571 p. (S. 460-465).

Verweise auf Einhörner im Talmud und in jüdischen Legenden werden vorgestellt, und die Ähnlichkeit zwischen den Beschreibungen des gigantischen Einhorns (re'em) und von Og, dem König von Baschan, wird festgestellt. Besonderes Augenmerk gilt der jüdischen Literatur, in der Einhorn und Löwe gemeinsam vorkommen. Diese Bestien sind sowohl Symbole des Mercurius in der Alchemie als auch allegorische Christusfiguren in der Kirche. Löwe und Einhorn stehen stellvertretend für die inneren Spannungen des Mercurius und damit auch für die Spannungen zwischen der christlichen Deutung Gottes als alles Gute und seiner Erfahrung mit den dämonischen Naturgewalten. 7 Referenzen.

000434 Religiöse Ideen in der Alchemie: ein historischer Überblick über alchemistische Ideen. 6. Alchemistische Symbolik in der Religionsgeschichte. II. Das Paradigma des Einhorns. h. Das Einhorn in China. In: Jung, C., Gesammelte Werke von CG Jung, Bd. 12. 2. Aufl., Princeton University Press, 1968. 571 p. (S. 465-466).

Das Erscheinen des Einhorns in der chinesischen Literatur wird erwähnt und mit alchemistischen Symbolen in Verbindung gebracht. Gemäß dem „Li Chi“ oder Buch der Riten sind die vier spirituellen Tiere das Einhorn, der Phönix, die Schildkröte und der Drache. Das Einhorn gilt als das Oberhaupt unter diesen Bestien und soll in Verbindung mit perfekten Herrschern oder Königen erscheinen. Der Legende nach erschien der Mutter von Konfuzius während ihrer Schwangerschaft ein Einhorn; und der Tod dieses Philosophen soll durch die Verwundung eines Einhorns angekündigt worden sein. Die androgyne Qualität des Einhorns sowie seine Einbeziehung in den Phönix und den Drachen wird als parallel zur Ansicht der Alchemisten über Mercurius angesehen, insbesondere da der Drache Mercurius in seiner niedrigsten Form und den Phönix in seiner höchsten Form darstellt. Die Verwendung des Horns des Nashorns (eines Alicoms) als Alexipharmikum wird kurz diskutiert. 2 Referenzen.

000435 Religiöse Vorstellungen in der Alchemie: 6. Alchemistische Symbolik in der Religionsgeschichte. II. Das Paradigma des Einhorns. ich. Die Einhorntasse. In: Jung, C., Gesammelte Werke von CG Jung, Bd. 12. 2. Aufl., Princeton University Press, 1968. 571 p. (S. 466-471).

Verweise auf die Tasse aus dem Horn des Einhorns in griechischen, chinesischen und christlichen Traditionen werden vorgestellt. Es wird angemerkt, dass der Einhornbecher in gewisser Weise sowohl mit dem eucharistischen Kelch als auch mit dem Gefäß, das zur Weissagung verwendet wird, verwandt ist. Das Geheimnis des Bechers ist auch das Geheimnis des Einhornhorns und steht für die Essenz des Einhorns als Gesundheits-, Kraft- und Lebensbringer. Die Doppelnatur des Horns wird analysiert. Als Symbol für Kraft und Stärke hat es einen männlichen Charakter; als Tasse ist es auch ein weibliches Symbol. So wird die Tasse zu einem „vereinigenden Symbol“, das die Bipolarität des Archetyps zum Ausdruck bringt. 5 Referenzen.

000436 Epilog. (Psychologie und Alchemie). In: Jung, C., Gesammelte Werke von CG Jung, Bd. 12. 2. Aufl., Princeton University Press, 1968. 571 p. (S. 473-483).

Die Beziehung zwischen den Mysterien der Alchemie und der Psychologie des Unbewussten werden diskutiert. Letzteres gilt als die einzige Quelle zum Verständnis der Bedeutung des alchemistischen Lapis. Beim Versuch, die Psychologie des alchemistischen Denkens zu verstehen, ist es notwendig, vom Standpunkt der Psyche aus zu beginnen. Die Inhalte der chemischen Forschung der Alchemisten waren eine Projektion empirischer, kollektiver Archetypen. Das alchemistische Bedürfnis nach einer „erlösenden Substanz“ spiegelte die psychologische Notwendigkeit wider, die Gegensätze zu vereinen. Diesem alchemistischen Bedürfnis wird die christliche Sicht des Erlösers gegenübergestellt: Erstere suchte ihre Lösung im Individuum oder in der Persönlichkeit; Letztere im Kollektiv oder in der Gesellschaft. Goethes Faust und Nietzsches Zarathustra werden als Beispiele dafür angeführt, was passiert, wenn die Identifizierung mit dem zu transformierenden Ding stattfindet. Die Folge war eine Inflation des Ich-Bewusstseins, eine paradoxe Regression ins Unbewusste, die entsteht, wenn das Ich-Bewusstsein zu viele unbewusste Inhalte auf sich nimmt und die Unterscheidungskraft verliert. Um eine solche Katastrophe zu vermeiden (eine Katastrophe, die universelle Formen annehmen kann, wie der zweite Weltkrieg zeigt), wird es als notwendig erachtet, zu erkennen, dass es Inhalte des Unbewussten gibt, die nicht zum Ich-Bewusstsein gehören, sondern zu einem psychischen Nicht-Ich , ein kollektives Unbewusstes, das sich in den Archetypen von Dichtern und Philosophen zeigt. Der Versuch der Alchemisten, ein Allheilmittel zu finden, gilt als Projektion des Individuationsprozesses, ein Prozess, der immer noch geheimnisumwoben ist, da er sich mit den zentralisierenden Prozessen im Unbewussten befasst, die zur Persönlichkeitsbildung führen. Es gilt als zweifelhaft, ob die Vernunft allein in der Lage sein wird, dieses Rätsel zu lösen; nur die Erfahrung kann die Bedeutung dieser Prozesse erfassen. Das Studium der Traumsymbole, mit dem sich dieser Band befasste, ist ein Beispiel dafür, wie dieses Erlebnis in der Realität aussieht. Es ist eine Art zu zeigen, was passiert, wenn eine ernsthafte Untersuchung auf die unbekannten Regionen der Seele gerichtet wird. ist ein Beispiel dafür, wie diese Erfahrung in der Realität aussieht. Es ist eine Art zu zeigen, was passiert, wenn eine ernsthafte Untersuchung auf die unbekannten Regionen der Seele gerichtet wird. ist ein Beispiel dafür, wie diese Erfahrung in der Realität aussieht. Es ist eine Art zu zeigen, was passiert, wenn eine ernsthafte Untersuchung auf die unbekannten Regionen der Seele gerichtet wird.

Gescannt und formatiert von Don Williams,
Hrsg. CGJungPage.org