C. G. Jung-Forum
für Analytische Psychologie

Veranstaltungen

Die Angaben darin sind ohne Gewähr und müssen jeweils über die
Webseiten der Gesellschaften überprüft werden!

Übersicht der Veranstaltungen der C. G. Jung-Gesellschaften 2025 bis 2026

Falk, Anka Gemeinsam Träume verstehen, 1 x monatlich. Nähere Angaben s. Homepage Freiburg 01.01.2025 Traumgruppe
Kaschützke / Momm-Lavall / von Ballmoos, Karin / Brigitte / Irene Filmvorführungen 2025, Termine siehe Homepage Bodensee 01.01.2025 Film und Gespräch
NN Dialogforen: Diskussion mit Impulsreferaten zu gemeinsam abgestimmten jungianischen Themen sowie Themen aus dem jeweils aktuellem Jung-Journal (Materialien werden zur Verfügung gestellt). 1 x monatlich Schleswig-Holstein 01.01.2025 Dialogforum
Sauer, Gert Was kann die Analytische Psychologie zum aktuellen Geschehen beitragen? Freiburg 01.01.2025 HYBRID Gesprächskreis
Brasch, Ursula Wer sind Animus und Anima? Köln 10.01.2025 ONLINE Vortrag
Brasch, Ursula Wer sind Animus und Anima? Köln 11.01.2025 ONLINE Seminar
Sauer, Gert Das Rote Buch, 1 x monatlich, Termine siehe Homepage Freiburg 13.01.2025 Seminar
Ammermann, Christof Vorlesung: Systemische Aspekte von Psychodynamik und Beziehung Institut Zürich 16.01.2025 Vorlesung
Lutz, Christiane Traumwerkstatt, Praxisnahe Selbsterfahrung mit individuellen und archetypischen Träumen, nähere Informationen siehe Homepage Stuttgart 16.01.2025 Traumgruppe
Nowidi, Kamyar Vorlesung: Edgar Allen Poes Der entwendete Brief oder die ewige Suche nach dem Signifikat: Strukturale Psychoanalyse und Analytische Psychologie - Eine Spurensuche Institut Zürich 17.01.2025 Vorlesung
Feind, Robert Sandwerkstatt: Sandspiel in Theorie und Praxis – der "Große Vater" als Archetyp Köln 18.01.2025 Seminar
Mendetzki-Mack / Schattmayer-Bolle, Gabriele / Klara Analytische Psychologie und Kunsttherapie 2024-25
 Nähere Angaben s. Homepage
Stuttgart 18.01.2025 Fortbildung
Mendetzki-Mack, Gabriele Malwerkstatt: In(nen)bilder - Außenwirkung. Nähere Angaben auf der Homepage Stuttgart 19.01.2025 Malwerkstatt
Leibig, Bernd Synchronizität - ein großer Wurf Stuttgart 20.01.2025 ONLINE Vortrag
Christof Ammermann, Christof Themenwochenende Klinische Themen: Vorlesung: Psychosomatik heute Institut Zürich 23.01.2025 HYBRID Vorlesung
Mai, Peter Themenwochenende Klinische Themen: Vorlesung: Selbstfürsorge der Therapeuten als Psychohygiene und die Kunst sich selbst zu werden Institut Zürich 23.01.2025 HYBRID Vorlesung
Falk, Anka fällt aus: Lebensfäden verweben: Textiles Arbeiten als kulturelle und seelische Praxis Freiburg 24.01.2025 HYBRID Vortrag
Roth-Greminger / Pfaff, Gerold  / Michael Themenwochenende Klinische Themen: Vorlesung: Das Borderlinesyndrom unter besonderer Berücksichtigung der Jung´schen Psychologie Institut Zürich 24.01.2025 HYBRID Vorlesung
Roth-Greminger / Pfaff, Gerold  / Michael Themenwochenende Klinische Themen: Das Borderlinesyndrom unter besonderer Berücksichtigung der Jung´schen Psychologie Institut Zürich 24.01.2025 HYBRID Vorlesung
Huber, Brigitte Eva Paszthory-Molineus 1953: «Das blaue Licht» – Treue zur inneren Wahrheit Psy. Club Zürich 25.01.2025 ONLINE Vorlesung
Rafalski, Monika Der Selbstbegriff bei C. G. Jung - Beziehung zwischen Ich und Selbst Stuttgart 25.01.2025 ONLINE Seminar
Rößler, Konstantin Nicht wir haben Komplexe, die Komplexe haben uns Köln 25.01.2025 Seminar
Bucher-Altherr, Susanna Psychoanalyse & Ökologie Basel 27.01.2025 ONLINE Vortrag
NN, NN Psychologischer Lesekreis C. G. Jung: Fortführung unserer Auseinandersetzung mit dem Text „Vom Wesen der Träume“ (GW 8, §530-569). Weitere Termine siehe Homepage Sachsen 28.01.2025 ONLINE Lesekreis
Lindenmeyer, Debbie Besprechung von Dieter Schnocks Buch "Mit C.G. Jung sich selbst verstehen Basel 31.01.2025 Buchgruppe
Kessner, Christian Auf den Wassermann hören - Bemerkungen zu einer sorbischen Sage Stuttgart 01.02.2025 Vortrag
NN, NN Akademietagung: „Bist du auf Unendliches bezogen?“
 C. G. Jung zum 150. Geburtstag (2-tägig)
Frankfurt 01.02.2025 Tagung
Behrentroth, Martina Hundgestützte Psychotherapie Freiburg 07.02.2025 Vortrag
Dorst, Brigitte Es kommt auf das Wesentliche an Köln 07.02.2025 Vortrag
Scheller, Viola Film & Gespräch: Spielarten der Seele im Film Basel 07.02.2025 Film und Gespräch
Mendetzki-Mack / Schattmayer-Bolle, Gabriele / Klara Analytische Psychologie und Kunsttherapie 2024-25
 Nähere Angaben s. Homepage
Stuttgart 08.02.2025 Fortbildung
Polkes, Sigmar Glasfenster «Menschensohn - Alchemie im Zürcher Grossmünster Psy. Club Zürich 08.02.2025 ONLINE Vorlesung
Skischally, Rene Schizophrenie aus sozialpsychiatrischer Sicht – mit Aspekten aus der Analytischen Psychologie von C. G. Jung Schleswig-Holstein 08.02.2025 ONLINE Vortrag
Kast, Verena Die Macht des Schlechten – eine Annäherung aus dem Verständnis der Analytischen Psychologie Bodensee 13.02.2025 Vortrag
Ehrlich, Cornelia Wir werden in die Einheitswirklichkeit hineingeboren – Struktur und Dynamik der werdenden Persönlichkeit nach Erich Neumann Köln 15.02.2025 Seminar
Messmann, Alfred Das Rote Buch und die Metamorphose der Welt – eine Forschungsreihe Berlin 15.02.2025 Seminar
Messmann, Alfred Faust III - Thesen mit Diskussion um die Aktualität von Goethes Faust Berlin 15.02.2025 Vortrag und Diskussion
Grün /  Karimi, Anselm /  Milad JUNG am Abend: Den Schmerz verwandeln
 Eine interreligiöse Reise zur spirituellen Heilung
Frankfurt 17.02.2025 Vortrag
Rafalski, Monika Empfinden, Intuition, Fühlen, Denken - die vier psychischen Grundfunktionen Freiburg 21.02.2025 ONLINE Vortrag
Leibig /  Leibig, Bernd /  Margarete Aktive Imagination und Neurobiologie Stuttgart 22.02.2025 Seminar
Lenz / Khalili-Amiri (Moderation), Karl Heinz / Reza Der Ödipus-Mythos in Psychotherapie, Psychoanalyse, Literatur und Kunst Köln 22.02.2025 Seminar
Rafalski, Monika Fortsetzung zum Vortrag: Von der Typologie zum ganzheitlichen Funktionen-System der Psyche Freiburg 22.02.2025 ONLINE Seminar
Schnocks, Dieter Traum und Symboltheorie Jungs Basel 24.02.2025 ONLINE Vortrag
Fischer, Thomas Buchpräsentation «Dedicated to the Soul: Emma Jung – das unbekannte Werk und Leben Psy. Club Zürich 01.03.2025 ONLINE Vorlesung
Hald, Dorothea Traumatherapie Fortbildung Stuttgart 01.03.2025 Fortbildung
Vorstand Märchenfrühstück - Archetypische Symbolik im Märchen "Frau Holle". Mit dem Vorstand der C. G. Jung-Gesellschaft Berlin Berlin 01.03.2025 Vortrag und Gespräch
Dorst / Gabriel / Rößler / Vogel, Brigitte / Susanne / Konstantin / Ralf T. Fortbildung in Aktiver Imagination 2025 / 2026 Köln 07.03.2025 Fortbildung
Kahlert / Uihlein, Martina / Maria Malen als Selbstbegegnung, offene fortlaufende Gruppe. Nähere Angaben s. Homepage Freiburg 08.03.2025 Seminar
Kratzsch, Bettina Polarität - Chaos und Ordnung. Visionen eines neuen Miteinander Stuttgart 09.03.2025 Workshop
Münch, Miriam Frau werden, Frau sein: Ein Abenteuer Stuttgart 10.03.2025 ONLINE Vortrag
Gabriel / Schwind, Matthias / Thomas Das Schöne und das Schreckliche – Kants Theorie der ästhetischen Erfahrung und ihre Bedeutung für Kunst und Naturbetrachtung in der Moderne Köln 11.03.2025 ONLINE Vortrag
Kuschel, Karl-Josef „Das Böse hat sich uns in einer Krassheit und Gemeinheit offenbart“: Thomas Mann über das Rätsel des Bösen und den Widerstand dagegen Bodensee 13.03.2025 Vortrag
Daniel, Renate Fortbildung in Analytischer Psychologie:
Die Griechische Mythologie - eine der Brücken zum Traumverständnis in der Analytischen Psychologie (3-tägig)
Sachsen 14.03.2025 Fortbildung
Daniel, Renate Die "Griechische Mythologie" - Eine der Brücken zum Traumverständnis in der Analytischen Psychologie, 3-tägig Sachsen 14.03.2025 Seminar
Henzler, Christa Fortbildung in Maltherapie auf Basis der Analytischen Psychologie C. G. Jungs 2025 Köln 14.03.2025 Fortbildung
Leibundgut, Walter Märztagung 2025 - Der Säbelzahntiger – Transformation ist ganz einfach ISAP Zürich 14.03.2025 Vorlesung
Teilnehmende Märztagung 2025 - Eine Transformationslandschaft entsteht ISAP Zürich 14.03.2025 Vortrag
Teilnehmende Märztagung 2025 - Die Transformationslandschaft wird vielfältiger ISAP Zürich 14.03.2025 Vortrag
Wirtz, Ursula Märztagung 2025 - Wolle die Wandlung – Die Lust, sich neu zu erfinden ISAP Zürich 14.03.2025 Vorlesung
Wirtz / Höck, Ursula / Herbert Märztagung 2025 - 2 Welten im Dialog ISAP Zürich 14.03.2025 Vorlesung
Funke, Dieter Frühjahrstagung 2025: Dualisierung des Bewusstseins
 Die Vereinigung von Himmel und Erde als humanisierende gesellschaftliche Aufgabe.
Frankfurt 15.03.2025 Tagung
Heisig, Marascha Daniela Zugehörigkeit in sich verändernden Zeiten – Integrative Imaginationsarbeit Köln 15.03.2025 ONLINE Seminar
siehe Homepage C. G. Jung in der Praxis 2025-26
 Einjährige Fortbildung für Psychotherapeuten und Tätige im psychosozialen Bereich
 nähere Angaben siehe Homepage
Stuttgart 15.03.2025 Fortbildung
Wilke, Annette Nichtzweiheit – Die Mystik der Upanishaden in der Lehre des Advaita Vedanta Shankaras Psy. Club Zürich 15.03.2025 ONLINE Vorlesung
Rosin / Keusch, Edith / Donat PSYCHE UND FILM: Film "Accused (Angeklagt)" USA/Kanada 1988 Berlin 18.03.2025 Film und Gespräch
Bach, Kathrin Trans***Identität Stuttgart 21.03.2025 ONLINE Vortrag
Horn, Anita Sophia Wie sollen wir als Gesellschaft mit KI umgehen? Ein Antwortversuch aus Sicht der Analytischen Psychologie Köln 21.03.2025 ONLINE Vortrag
Bach, Kathrin Trans***Identität - Rahmenbedingungen, Schwierigkeiten und Umgangsweisen mit S-3-leitliniengerechten Trans***therapien Stuttgart 22.03.2025 Seminar
Marguerat, Lucienne Traumgruppe  ISAP Zürich 25.03.2025 Traumgruppe
Scheller, Viola Film und Gespräch: Nachtmeerfahrten - Spielarten der Seele im Film Basel 04.04.2025 Film und Gespräch
Sinner / Müller, Marianne / Stefan Das Monster küssen - Prozessarbeit (oder Prozessorientierte Psychologie)
 Ein kreativer Weg des Umgangs mit unseren schwierigen Erfahrungen
Freiburg 04.04.2025 Vortrag
Kessner, Christian „Anmut sparet nicht noch Mühe, Leidenschaft nicht noch Verstand…“ (Bert Brecht) Ein Versuch über den geistigen Hintergrund der untergegangenen Deutschen Demokratischen Republik Berlin 05.04.2025 Vortrag
Messmann, Alfred Das Rote Buch und die Metamorphose der Welt – eine Forschungsreihe Berlin 05.04.2025 Seminar
Müller, Astrid Malen aus dem Unbewussten: Das Symbol Wasser Köln 05.04.2025 ONLINE Seminar
Sauer, Gert Aktive Imagination Freiburg 05.04.2025 Seminar
Sinner / Müller, Marianne / Stefan Das Monster küssen - Prozessarbeit (oder Prozessorientierte Psychologie)
Ein kreativer Weg des Umgangs mit unseren schwierigen Erfahrungen
Freiburg 05.04.2025 Seminar
Kendler / Kreuter-Hafer / Meier, Maria / Birgitt / Isabelle 18. Sandspieltag: Einladung an die "Dame in Schwarz" - Depression in der Sandspieltherapie Stuttgart 06.04.2025 Fortbildung
Rafalski, Monika Jung am Abend: Der Selbstbegriff bei C. G. Jung - Beziehung zwischen Ich und Selbst Stuttgart 07.04.2025 ONLINE Vortrag
Daniel, Renate Themenwochenende Grundlagen: Vorlesung: Das Selbst Institut Zürich 10.04.2025 Vorlesung
Daniel, Renate Themenwochenende Grundlagen: Vorlesung: Der Schatten Institut Zürich 10.04.2025 Vorlesung
Daniel, Renate Themenwochenende Grundlagen: Vorlesung: Die Aktualität der Märchen und ihre therapeutische Relevanz Institut Zürich 10.04.2025 Vorlesung
Daniel, Renate Themenwochenende Grundlagen: Vorlesung: Einführung in die Analytische Psychologie und Psychotherapie Institut Zürich 10.04.2025 Vorlesung
Meister, Marianne Sich selbst und andere besser verstehen mit der Typologie von C. G. Jung Köln 11.04.2025 ONLINE Vortrag
Strubel, Robert Themenwochenende Grundlagen: Vorlesung: Spiritualität oder die Suche nach dem Geist als „Formprinzip der Triebkraft“ (Jung) Institut Zürich 11.04.2025 Vorlesung
Meister, Marianne Sich selbst und andere besser verstehen mit der Typologie von C. G. Jung Köln 12.04.2025 ONLINE Seminar
Briendl, Linda Vorlesung: Der Wandel ist das Gesetz des Lebens Institut Zürich 17.04.2025 Vorlesung
Mai, Peter Vorlesung: Selbstfürsorge der Therapeuten als Psychohygiene und die Kunst, sich selbst zu werden Institut Zürich 17.04.2025 Vorlesung
Horn, Anita Vorlesung: Die Bedeutung der modernen Bindungstheorie (Modern Attachement Theory, MAT) für die Analytische Psychotherapie Institut Zürich 24.04.2025 Vorlesung
Mai, Peter Vorlesung: Kreative Prozesse als therapeutische Wirkfaktoren in der gestaltenden Psychotherapie und deren Deutungsmöglichkeiten Institut Zürich 24.04.2025 Vorlesung
Sutter-Stickel, Dorothee Vorlesung: Von der FoMo (fear of missing out) zu innerer Freiheit, Fülle und Frieden Institut Zürich 25.04.2025 Vorlesung
Sanjari, Shahab Poetry Evening / Abend der Poesie (English/Deutsch) Philosophische und psychologische (natürlich auch jungianische) Interpretationen sind willkommen! Frankfurt 27.04.2025 Gedichte und Gespräch
Sanjari, Shahab »BYOJ!« Bring your own Jung! (English/Deutsch) - ein entspanntes Treffen zum Austausch über C. G. Jung, Analytische Psychologie und verwandte Themen in der Philosophie. Frankfurt 27.04.2025 Austausch
Grötzinger, Elisabeth Traum Basel 28.04.2025 Vortrag
Redel, Arja Vorlesung: Emotional instabile Persönlichkeitsstörung Institut Zürich 03.05.2025 Vorlesung
NN Dialogforum: Diskussion mit Impulsreferaten zu gemeinsam abgestimmten jungianischen Themen sowie Themen aus dem jeweils aktuellem Jung-Journal (Materialien werden zur Verfügung gestellt). 1 x im Quartal Schleswig-Holstein 04.05.2025 ONLINE Dialogforum
Finkbeiner, Sigfried C. G. Jung und die Religionen Asiens - Der östliche Weg Stuttgart 05.05.2025 ONLINE Vortrag
Daniel, Renate Themenwochenende Träume: Vorlesung: “Träume- Botschaften der Seele” Institut Zürich 08.05.2025 Vorlesung
Dick, Andreas Themenwochenende Träume: Vorlesung: Sexuelle Träume Institut Zürich 09.05.2025 Vorlesung
Guggenbühl, Allan Die Weisheit der Seele Köln 09.05.2025 ONLINE Vortrag
Hätscher-Rosenbauer, Wolfgang Die innere und äußere Skulptur – Bildhauern als Weg der Individuation? Freiburg 09.05.2025 Vortrag
Guggenbühl, Allan Die Weisheit der Seele Köln 10.05.2025 ONLINE Seminar
Kissel / Messmann, Stephanie  / Alfred Licht - und Schattenseiten des Weiblichen - Einführung mit Lesung aus dem Buch  „Toxische Weiblichkeit“ von Sophia Fritz  Berlin 11.05.2025 Seminar
Brasch, Ursula Vorlesung: Das Schreiben von Fallberichten Institut Zürich 15.05.2025 Vorlesung
Lammert, Norbert Gut oder böse – Maßstab für die Politik? Bodensee 15.05.2025 Vortrag
Guggenbühl, Allan Vorlesung: Im Bann der Psychopathen. Psychologische Hintergründe der Anziehungskraft amoralischer Menschen Institut Zürich 16.05.2025 Vorlesung
Schübl, Elmar Fortbildung in Analytischer Psychologie:
 Die Bewusstseinsstrukturen nach Jean Gebser
Sachsen 16.05.2025 Fortbildung
Schübl, Elmar Die Bewusstseinsstrukturen nach Jean Gebser, 3-tägig Sachsen 16.05.2025 Seminar
Hammerstein, Günter Meditation im Tanz – Umkreisung der Mitte Köln 17.05.2025 Seminar
Mayer-Patzel, Sabine Chaosdrachen und Drachenbabies – Wandlung des Drachens und Heilung eines Traumas Psy. Club Zürich 17.05.2025 ONLINE Vorlesung
Kratzsch, Bettina Der Archetyp der Natur – in Verbindung mit uns selbst Stuttgart 18.05.2025 Workshop
Dimitriadis, Christos Themenwochenende Klinische Themen: Vorlesung: 'Medikamentenunterstützte Therapie bei Angst und Depression: Eine Übersicht über den aktuellen Stand'. Institut Zürich 22.05.2025 Vorlesung
Redel, Arja Themenwochenende Klinische Themen: Vorlesung: Depression und Angststörung als Stressfolgeerkrankungen Institut Zürich 23.05.2025 Vorlesung
Ehrlich, Cornelia Im Atemraum der Seele – die Kraft des Inneren Atems erfahren Köln 24.05.2025 Seminar
Guggenbühl, Allan Themenwochenende Klinische Themen: Vorlesung: Patron: Mythodramatische Gruppentherapie für kriegstraumatisierte Kinder & Jugendliche. Erfahrungen bei der Arbeit mit traumatisierten Kindern in der Ukraine & Georgien Institut Zürich 24.05.2025 Vorlesung
Müller, Astrid "Engel" - Malen aus dem Unbewussten nach C. G. Jung Stuttgart 24.05.2025 ONLINE Seminar
Schmiedl-Neuburg  / Gabriel  / Schwind, Hilmar  / Matthias  / Thomas Atopische Motive in Religion, Kultur, Kunst und Tiefenpsychologie Köln 24.05.2025 Seminar
Kendler, Maria Zum Spiel Basel 26.05.2025 Vortrag
Redel, Arja Vorlesung: Posttraumatische Belastungsstörung Institut Zürich 31.05.2025 Vorlesung
Sartorius, Bernard C.G. Jung 64. Gedenktag - Vortrag: The Voice of the Soul – Commentary on a Russian Icon. Vortrag in englischer Sprache ISAP Zürich 06.06.2025 HYBRID Vortrag
Nowidi, Kamyar Vorlesung: Bret Easton Ellis American Psycho and Hitchcocks Psycho Institut Zürich 07.06.2025 Vorlesung
Horn, Anita Vorlesung: Psyche und Digitalisierung Institut Zürich 12.06.2025 Vorlesung
Brasch, Ursula Vorlesung: Das Geheimnis der Goldenen Blüte Institut Zürich 13.06.2025 Vorlesung
Janssen / Kovic, Lothar / Marko Vorlesung: Kinder und Jugendliche im KI (Porno) Rabbithole: Trends, Chancen, Gefahren Institut Zürich 13.06.2025 Vorlesung
NN, NN 2.Lausitzer Sagen-Symposium 2025, 3-tägig
 Von den Drachen plon und zmij und von der Wunderblume - Das Geheimnis von Geben und Nehmen in den sorbischen Sagen. Nähere Informationen s. Homepage
Sachsen 13.06.2025 Symposium
Scheller, Viola Film und Gespräch: Spielarten der Seele im Film Basel 13.06.2025 Film und Gespräch
Tomasowa / Kessner, Lenka / Christian 2. Lausitzer Sagen-Symposium: Von den Drachen Plon und zmij und von der Wunderblume (3-tägig)
 Näheres demnächst auf der Homepage
Sachsen 13.06.2025 Symposium
Vogel, Ralf T. Im »Zustand der Ergriffenheit« (C. G. Jung) – Idealisierung und Entwertung im Blickwinkel der Analytischen Psychologie Köln 13.06.2025 Vortrag
Wegner, Herta Mal-Seminar: Mit Pinsel und Farbe das Selbst entfalten Köln 13.06.2025 Seminar
Jacobs, Brigitte Die Weisheit des Herzens Psy. Club Zürich 14.06.2025 ONLINE Vorlesung
Mann, Franziska »Mit allen Sinnen - spielerische
 Naturwahrnehmung« ein Spaziergang mit Franziska Mann
Berlin 14.06.2025 Naturwahrnehmung
Vogel, Ralf T. Ergriffenheit, Faszination, Schrecken: Die Macht der Archetypen in der heutigen Zeit Köln 14.06.2025 Seminar
Rosin / Keusch, Edith / Donat PSYCHE UND FILM: »Unforgiven (Erbarmungslos) « USA 1992 Berlin 17.06.2025 Film und Gespräch
Messmann, Alfred Das Rote Buch und die Metamorphose der Welt – eine Forschungsreihe Berlin 22.06.2025 Seminar
Kendler, Maria Zum Spiel mit Sandbildern Basel 23.06.2025 Vortrag
Vogel, Ralf Das Dunkle im Menschen - Das Schattenkonzept in der Analytischen Psychologie Stuttgart 23.06.2025 Vortrag
Riedel, Ingrid Meister Eckhart und C.G. Jung Institut Zürich 27.06.2025 Vorlesung
NN Psychologischer Lesekreis C. G. Jung: weitere Arbeit am Thema Träume anhand eines Textes aus dem Buch „Was unsere Träume sagen wollen Sachsen 01.07.2025 ONLINE Lesekreis
NN 8. Freiburger Sandspieltag Freiburg 05.07.2025 Seminar
Runkel / Gramich / Dinges  / Grapendorf, Sylva / Bernd / Martin / Johannes Psychosomatischer Diskurs - Gesundheit Männer Krankheit
 Männliches Selbstverständnis und Gesundheitssystem heute
Stuttgart 12.07.2025 Fortbildung
Kahlert  / Sauer, Martina / Gert Was wirkt in der Psychotherapie? Können Archetypen helfen? Freiburg 18.07.2025 Seminar
Röcker / Schwind / Möller / Rusciano / Spinnen / Berg, Anna / Thomas / Carl / Antonio / Burkhard / Peter Paul 14. Sommerakademie C. G. Jung: Kreativität und Individuation. Kloster Vinnenberg 3- tägig. Nähere Infos auf der Homepage Köln 03.08.2025 Sommerakademie
NN, NN Psychologischer Lesekreis C. G. Jung: Annäherung an den Wesenskern des Märchens „Aschenputtel“ von den Gebrüdern Grimm Sachsen 19.08.2025 ONLINE Lesekreis
Sanjari, Shahab Lektürekurs: Jung und die Synchronizität. Frankfurt 19.08.2025 Lektürekurs
NN, NN Lesung und Podiumsdiskussion: Die Wurzeln des jüdischen Bewusstseins. Weitere Informationen s. Homepage Frankfurt 01.09.2025 Lesung und Diskussion
NN Dialogforum: Diskussion mit Impulsreferaten zu gemeinsam abgestimmten jungianischen Themen sowie Themen aus dem jeweils aktuellem Jung-Journal (Materialien werden zur Verfügung gestellt). 1 x im Quartal Schleswig-Holstein 07.09.2025 ONLINE Dialogforum
Falk, Anka Gemeinsam Träume verstehen, 1 x monatlich. Termine 2. Halbjahr 2025:  08.09. / 13.10. / 03.11. / 01.12.2025  Freiburg 08.09.2025 Traumgruppe
Sauer, Gert Das Rote Buch Termine 2. Halbjahr 2025: 15.09. / 13.10. / 10.11. / 08.12.2025 Freiburg 15.09.2025 Vortrag
Safranski, Rüdiger Das Böse oder das Drama der Freiheit Bodensee 18.09.2025 Vortrag
Lutz / Leibig / Leibig / Mendetzki-Mack / Schnocks C. G. Jung in der Praxis
 Einjährige Fortbildung für Psychotherapeuten und Tätige im psychosozialen Bereich
Stuttgart 20.09.2025 Fortbildung
NN Psychologischer Lesekreis C. G. Jung: weitere Umkreisung der Symbolik des Märchens „Aschenputtel“ Sachsen 20.09.2025 ONLINE Lesekreis
Sauer, Gert Aktive Imagination Freiburg 20.09.2025 Seminar
Eggenberger-Jung, Susanne Emma Jung Basel 22.09.2025 Vortrag
Riedel, Ingrid Was die Seele zusammenhält – Lesung aus dem Buch  „C. G. Jung und Meister Eckhart: eine Begegnung“ Stuttgart 22.09.2025 ONLINE Vortrag
Lutz, Christiane Traumwerkstatt, Praxisnahe Selbsterfahrung mit individuellen und archetypischen Träumen, nähere Informationen siehe Homepage, Termine 25.09.2025, 27.11.2025, 22.01.2026, 19.03.2026, 21.05.2026, 16.07.2026 Stuttgart 25.09.2025 Workshop
Dorst / Gabriel  / Heinzen, Brigitte / Susanne  / Martina Die Suche nach Sinn und die Wiederanbindung an etwas Größeres: Semestereröffnung und Feier zum 150. Geburtstag von C. G. Jung Köln 26.09.2025 Vortrag
Liard, Véronique Natur zwischen Himmel und Erde. C.G. Jung’s Beziehung zur Natur Freiburg 26.09.2025 Vortrag
Hidveghy, Agnes Die Erlösung der Schlange Psy. Club Zürich 27.09.2025 HYBRID Vortrag
Liard, Véronique Fortsetzung zum Vortrag: Natur zwischen Himmel und Erde. C. G. Jungs Beziehung zur Natur Freiburg 27.09.2025 Seminar
Pattis Zoja, Eva Eine Million Sandkörnchen - Filmvorführung mit anschließendem Workshop Stuttgart 27.09.2025 Workshop
Schnocks, Dieter 150 Jahre C. G. Jung Freiburg 27.09.2025 Jubiläumsveranstaltung
Sauer, Gert Was kann die Analytische Psychologie zum aktuellen Geschehen beitragen? 29.9. / 24.11. / 15. 12.2025 Freiburg 29.09.2025 HYBRID Gesprächskreis
Rosin / Keusch, Edith / Donat PSYCHE UND FILM: THE LAST PICTURE SHOW
(Die letzte Vorstellung) USA 1971
Berlin 30.09.2025 Film und Gespräch
Rudin, Denise Reise ins Unbewusste – Skizzen, Bilder und Skulpturen von C. G. Jung Psy. Club Zürich 04.10.2025 HYBRID Vortrag
Rafalski / Dubiella-Zimmermann, Monika / Stefanie Literaturabend: C. G. Jung: Die Psychologie des Yoga und der Meditation - Die Vorlesungen an der ETH Zürich. Bd. 6 Stuttgart 10.10.2025 Workshop
Kahlert / Uihlein, Martina / Maria Malen als Selbstbegegnung. Fortlaufende Gruppe, Termine 11.10. / 08.11./ 29.11.2025 Freiburg 11.10.2025 Seminar
Meyer, Harald Psychoanalyse eines klassischen Psycho-Dramas: Das japanische Nō-Theaterstück »Aoi no ue« aus tiefenpsychologischer Perspektive Köln 11.10.2025 Seminar
Daniel, Renate Selbstvertrauen, Weltvertrauen und Gottvertrauen in bedrohlichen Zeiten Freiburg 17.10.2025 Vortrag
Daniel, Renate

Fortsetzung zum Vortrag Selbstvertrauen, Weltvertrauen und Gottvertrauen in bedrohlichen Zeiten. Im Spannungsfeld von Vertrauen und Misstrauen

Freiburg 18.10.2025 Seminar
Ehrlich, Cornelia Der Dialog mit dem »Ewigen Kind« Köln 18.10.2025 Seminar
Müller, Astrid Natursymbole Quelle und Fluss - Malen aus dem Unbewussten nach C. G. Jung Stuttgart 18.10.2025 ONLINE Workshop
Renn / Renn, Ortwin / Regina Künstliche Intelligenz, Künstliche Umwelt, Künstliche Psyche“ - Wohin treibt uns die KI? Berlin 18.10.2025 Seminar
Bolle, Ralf Jung am Abend: Cannabis und Psychotherapie – Nachdenkliches zum Umgang mit psychoaktiven Substanzen im Kontext einer psychodynamischen Therapie Stuttgart 20.10.2025 ONLINE Vortrag
Mendetzki-Mack, Gabriele Malwerkstatt: In(nen)bilder - Außenwirkung. Nähere Angaben auf der Homepage (Termine 20.10.2025, 16.11.2025, 14.12..2025, 25.01.2026, 01.03.2026, 26.04.2026 fortlaufende Gruppe) Stuttgart 20.10.2025 Fortbildung
Koch, Claudine Themenwochenende Grundlagen: Vorlesung: Individuation im hohen Alter Institut Zürich 23.10.2025 Vorlesung
Schnocks, Dieter Träume besser verstehen: Zur Traum- und Symboltheorie nach C. G. Jung Köln 24.10.2025 Vortrag
Strubel, Robert Themenwochenende Grundlagen: Vorlesung: Archetypisches und Persönliches in Träumen und Märchen Institut Zürich 24.10.2025 Vorlesung
Patzel, Nikola Naturgeschehen und menschliches Bewusstsein im Kampf und Zusammenspiel Psy. Club Zürich 25.10.2025 HYBRID Vortrag
Schnocks, Dieter Träume besser verstehen: Zur Traum- und Symboltheorie nach C. G. Jung Köln 25.10.2025 Seminar
Lindenmeyer, Debbie Jung und Anonyme Alkoholiker Basel 27.10.2025 Vortrag
Brasch, Ursula Vorlesung: Heimat ein innerer und äusserer Sehnsuchtsort Institut Zürich 31.10.2025 HYBRID Vorlesung
Nussbaumer, Ursula Über die Schrift des Paracelsus
«Vonn dem Bad Pfeffers in Oberschwytz gelegen»
Psy. Club Zürich 01.11.2025 HYBRID Vortrag
Heuser / Gabriel, Lisa / Susanne Das Sichtbare und das Unsichtbare – Streifzüge durch Kunst und Psyche: Salvador Dalí, René Magritte und Edgar Ende Köln 06.11.2025 Vortrag
Kaschützke / Momm-Lavall / von Ballmoos Ein Rendez-Vous – Film trifft Analytische Psychologie: "Konklave" Bodensee 07.11.2025 Film und Gespräch
Schlüter, Leon Autoritäre Dynamik und Ausschluss: Zur Philosophie der Grenzen Köln 08.11.2025 Seminar

Fuchs / Vogel / Schult / Hardeck

SYMPOSION zum 150. Geburtstag von Carl Gustav JUNG: Sei ein MENSCH! Wie wir werden, wer wir sind. (2-tägig) Frankfurt 14.11.2025 Symposium
Bona, Katharina Katharina Bona, lic. phil., Langnau a. Albis
Passio Perpetuae - Eine Frau zwischen zwei Gottesbildern
Psy. Club Zürich 15.11.2025 HYBRID Vortrag
Oetker-Funk, Renate Jung am Abend: Facetten der Einsamkeit Stuttgart 17.11.2025 ONLINE Vortrag
NN, NN Psychologischer Lesekreis C. G. Jung: Thema siehe Homepage Sachsen 18.11.2025 ONLINE Lesekreis
Ammermann, Christof Kurs Teil 1: Grundkonzepte der Analytischen Psychologie und Psychotherapie Bodensee 20.11.2025 Kurs
Chu, Victor Das Leben ist dein eigentlicher Lehrmeister - Lektionen aus 50 Jahren Therapeutsein Freiburg 21.11.2025 Vortrag
NN, NN Exkursion zur Prinzhorn-Sammlung nach Heidelberg: Zu den Anfängen des psychodynamischen Verständnisses von Schizophrenie Sachsen 21.11.2025 Exkursion
Riedel, Ingrid Einsamkeit erleben – Belastung und Chance Köln 21.11.2025 ONLINE Vortrag
Hoffmann / Kortendieck-Rasche Käthe Kollwitz - eine Künstlerin im Spannungsfeld von Revolution und Pazifismus
 Bilder und Gespräch
Berlin 22.11.2025 Bilder und Gespräch
Messmann, Alfred Das Rote Buch und die Metamorphose
 der Welt – eine Forschungsreihe
Berlin 22.11.2025 Seminar
Roper, Lyndal Für die Freiheit – Gedanken zum Bauernkrieg vor 500 Jahren Berlin 23.11.2025 Vortrag
Korbel, Richard Von Schuld und Scham und über die psychotherapeutische Arbeit als Möglichkeit der Veränderung Basel 24.11.2025 Vortrag
Janssen /  Kovic Vorlesung: Drogen im Schafspelz: KI und Algorithmen, psychische Auswirkungen auf Kinder und Jugendliche Institut Zürich 27.11.2025 HYBRID Vorlesung
Guggenbühl, Allan Themenwochenende KJP: Vorlesung: Erziehen zur Individuation: Widerspruch oder Ergänzung? Eine Tiefensicht der Erziehung Institut Zürich 28.11.2025 HYBRID Vorlesung
Guggenbühl, Allan Themenwochenende KJP: Vorlesung: Die Schule; Disziplinaranstalten, Haus des Lernens oder Sozialisationsinstanz? Eine jungianische Sicht der Bedeutung des Lernens und der Sozialisation Institut Zürich 28.11.2025 HYBRID Vorlesung
Pavlovic-Kuhn, Serena Vorlesung: Depression im Kindes- und Jugendalter Institut Zürich 28.11.2025 HYBRID Vorlesung
Gabriel / Funk / Daniel / Rößler Symposium: Zeitgeist – Ist "autoritär" wieder attraktiv? Stuttgart 29.11.2025 Symposium
Kohlmeyer, Jürgen Der Individuationsweg bei C. G. Jung Köln 29.11.2025 Seminar
Daniel, Renate Vorlesung: Die Relevanz von Jung's Archetypenkonzept Institut Zürich 04.12.2025 HYBRID Vorlesung
Croner, Marko Heiliges Theater Teil I: Ringen mit Gott - eine Theater Performance von Marco Croner Berlin 05.12.2025 Theater Performance
Daniel, Renate Im Spannungsfeld unlösbarer gesellschaftlicher Konflikte – Reflexion über Polarisierung, Feindbilder und das Fremde Köln 05.12.2025 ONLINE Vortrag
Guggenbühl, Allan Vorlesung: Die Psychoanalyse: Luxus, Therapie oder seelische Nachtmeerfahrt? Institut Zürich 05.12.2025 HYBRID Vorlesung
Croner / Messmann, Marko / Alfred Heiliges Theater Teil II: Das Drama verstehen - Diskussion der Performance und ihrer Texte Berlin 06.12.2025 Diskussion
Ehrlich, Cornelia Im Atemraum der Seele – die Kraft des Inneren Atems erfahren Köln 06.12.2025 Seminar
Rasche, Jörg Thementage Erich Neumann: Erich Neumann - Einführung in sein Leben und  Werk Berlin 06.12.2025 Vortrag
Verst, Ludger Thementage Erich Neumann: Tiefentheologie - Von einem Gott, der zu Grunde geht Berlin 06.12.2025 Vortrag
Baber, Antje Thementage Erich Neumann: Erich Neumanns Synthesen aus kabbalistischer Lehre und Tiefenpsychologie– Aspekte der Monografie zu den „Wurzeln des Jüdischen Bewusstseins Berlin 07.12.2025 Vortrag
NN Dialogforum: Diskussion mit Impulsreferaten zu gemeinsam abgestimmten jungianischen Themen sowie Themen aus dem jeweils aktuellem Jung-Journal (Materialien werden zur Verfügung gestellt). 1 x im Quartal Schleswig-Holstein 07.12.2025 ONLINE Dialogforum
Sanjari, Shahab »BYOJ!« Bring your own Jung! (English/Deutsch) - ein entspanntes Treffen zum Austausch über C.G. Jung, Analytische Psychologie und verwandte Themen in der Philosophie. Frankfurt 07.12.2025 Austausch
Dick, Andreas Vorlesung: Der Vater als Symbol Institut Zürich 11.12.2025 HYBRID Vorlesung
Navigante, Andrian Vorlesung: Das tiefenpsychologische Spektrum der Libido-Introversion Institut Zürich 11.12.2025 Vorlesung
Gundermann, Ulrich Sandspiel - Aktivierung der Selbstheilungskräfte durch Beziehung und Ausdruck Freiburg 12.12.2025 Vortrag
Sutter-Stickel, Dorothee Vorlesung: Die Ich-bin-Worte von Jesus als Ganzheitsbilder der Individuation: Zugänge zu Christus als Selbstsymbol. Institut Zürich 12.12.2025 HYBRID Vorlesung
Horowitz, Gidon Trauer und Tod im Märchen Freiburg 13.12.2025 Seminar
Kloiber / Runkel Archetypische Gestalten im Film Stuttgart 13.12.2025 Workshop
Robinson, Christa I Ging: Zusammenhang der westlichen und östlichen Orakeltradition Basel 15.12.2025 Vortrag
Mai, Peter Themenwochenede Klinisches Thema: Vorlesung: Psychotherapeutische Aspekte in der Betreuung von Tumor- und körperlich schwerkranken Klienten Institut Zürich 15.01.2026 HYBRID Vorlesung
Nowidi, Nowidi Themenwochenede Klinisches Thema: Vorlesung: Der Schmerz (in) der Moderne: Von Nietzsches Übermenschen zum Transhumanismus Institut Zürich 15.01.2026 HYBRID Vorlesung
Daniel, Renate Themenwochenede Klinisches Thema: Vorlesung: Psyche und Soma Institut Zürich 16.01.2026 HYBRID Vorlesung
Guggenbühl, Allan Die Stimmen der Ahnen: Wie die Geheimnisse und Skandale unserer Vorfahren uns beeinflussen können Köln 16.01.2026 ONLINE Vortrag
Mai, Peter Themenwochenede Klinisches Thema: Vorlesung: Psychosomatik- Somatisierungsstörungen - Somatische Belastungsstörungen Institut Zürich 16.01.2026 HYBRID Vorlesung
Guggenbühl, Allan Seminar: Die Stimmen der Ahnen: Wie die Geheimnisse und Skandale unserer Vorfahren uns beeinflussen können Köln 17.01.2026 ONLINE Seminar
Rößler, Konstantin Jung am Abend: Das schöpferische Potential von Träumen Stuttgart 19.01.2026 ONLINE Vortrag
Vey, Karin Vorlesung: Aktive Imagination Institut Zürich 22.01.2026 Vorlesung
Bercher Baumgartner, Ulrike Vorlesung: Die Sage des Riesen Finn in der Kathedrale in Lund Institut Zürich 23.01.2026 Vorlesung
Kugele, Jürgen Vorlesung: Jung@work Institut Zürich 23.01.2026 HYBRID Vorlesung
Feind, Robert Der Sandspielprozess eines zwölfjährigen Mädchens mit Adipositas Köln 24.01.2026 Seminar
Mendetzki-Mack / Schattmayer-Bolle Analytische Psychologie und Kunsttherapie 2026
 Vier Samstage, 09:30 - 17:00 Uhr
Stuttgart 24.01.2026 Fortbildung
Heuser / Gabriel Das Sichtbare und das Unsichtbare – Streifzüge durch Kunst und Psyche: Max Ernst Köln 05.02.2026 Vortrag
Sünner, Rüdiger »Schwarze Sonne« – Mythologische Hintergründe des Nationalsozialismus: Ein Film von Rüdiger Sünner Köln 20.02.2026 Film und Gespräch
Ernst / Kratzsch Im Zwischenraum zwischen beruflich und privat, gestern und morgen, Angst und Zuversicht, diesseits und jenseits Stuttgart 21.02.2026 Workshop
Gabriel, Matthias Vom Vorurteil zu Ideologie und Gewalt – Psychologie der Rechtsradikalisierung Köln 21.02.2026 Seminar
Rafalski, Monika Alles hat seine Zeit - Im Spannungsfeld von "Werde der/die Du bist!" und "Abschiedlichen Leben!" Stuttgart 21.02.2026 Workshop
Schnocks, Dieter Jung am Abend: Mit C. G. Jung Spiritualität symbolisch verstehen Stuttgart 23.02.2026 ONLINE Vortrag
Kast, Verena Wenn es schon schwierig ist, warum besinnen wir uns nicht auf unsere Zuversicht? Köln 27.02.2026 ONLINE Vortrag
Kessner, Christian Vom Mythos des Heilers (2-tägig) Stuttgart 27.02.2026 Workshop
Lenz / Khalili-Amiri Narcissus: Mythos und Spiegelbild unserer Zeit? Ein Thema in Psychotherapie, Gesellschaft und Kultur Köln 28.02.2026 Seminar
Mendetzki-Mack / Schattmayer-Bolle Analytische Psychologie und Kunsttherapie 2026
 Vier Samstage, 09:30 - 17:00 Uhr
Stuttgart 28.02.2026 Fortbildung
Heuser / Schwind Das Sichtbare und das Unsichtbare – Streifzüge durch Kunst und Psyche: Alberto Giacometti Köln 05.03.2026 Vortrag
Hald, Dorothea Traumatherapie Stuttgart 07.03.2026 Fortbildung
Verst, Ludger Tiefentheologie: Therapeutische Impulse für Beratung und Seelsorge Köln 07.03.2026 Seminar
Frühjahrstagung Frühjahrstagung 2026: Warum rechtsradikal? Ursachen, Motive und Prävention (2-tägig, weitere Info auf der Homepage) Köln 13.03.2026 Semimar
Rößler, Konstantin Füllt die Erde und macht sie euch untertan« – kollektive Phantasien von Wachstum und Herrschaft in der Krise Köln 20.03.2026 Vortrag
Heisig, Marascha Daniela Im Spannungsfeld von Sicherheit und Freiheit – Integrative Imaginationsarbeit Köln 21.03.2026 ONLINE Seminar
Mendetzki-Mack / Schattmayer-Bolle Analytische Psychologie und Kunsttherapie 2026
 Vier Samstage, 09:30 - 17:00 Uhr
Stuttgart 21.03.2026 Fortbildung
Rafalski, Monika Jung am Abend: Das Spannungsfeld zwischen Zeitgeist und Geist der Tiefe Stuttgart 23.03.2026 ONLINE Vortrag
Schellinski, Kristina Das Wirken des Archetyps des Selbst: Lichtblicke in unserem Alltag Köln 10.04.2026 ONLINE Vortrag
Kärcher, Juliane Malen aus dem Unbewussten: Der Wald Köln 11.04.2026 Seminar
Schellinski, Kristina Das Wirken des Archetyps des Selbst: Lichtblicke in unserem Alltag Köln 11.04.2026 ONLINE Seminar
Dorst, Brigitte Die Weisheit der Mythen: »Ein für alle Male ist’s Orpheus, wenn es singt« (Rilke) Köln 18.04.2026 Seminar
Ehrlich, Cornelia Im Atemraum der Seele – die Kraft des inneren Atems erfahren Köln 18.04.2026 Seminar
Schnocks / Neu / Kortendieck-Rasche 19. Sandspieltag: Die Große Mutter im Sandspiel. Von der Notwendigkeit, die Gaia zu nähren Stuttgart 19.04.2026 Fortbildung
Mulzer, Kathrin Jung am Abend: Angst – ein Blick auf ein starkes Gefühl Stuttgart 20.04.2026 ONLINE Vortrag
Dubiella-Zimmermann, Stefanie Literaturabend: Thema siehe Homepage Stuttgart 24.04.2026 Workshop
Hammerstein, Günter Meditation im Tanz als Umkreisung der Mitte – eine Resilienz fördernde Antwort auf Angst und Resignation Köln 25.04.2026 Seminar
Mendetzki-Mack / Schattmayer-Bolle Analytische Psychologie und Kunsttherapie 2026
 Vier Samstage, 09:30 - 17:00 Uhr
Stuttgart 25.04.2026 Fortbildung
Schmidt-Grépály, Rüdiger Von der Orientierungslosigkeit zum autoritären Charakter Köln 09.05.2026 Seminar
Meier, Isabelle Den Selbstwert stärken – der Selbstwertkomplex in der Analytischen Psychologie C. G. Jungs Köln 29.05.2026 ONLINE Vortrag
Wegner, Herta Malen - Bilder aus dem Selbst Köln 05.06.2026 Seminar
Lutz, Christiane Jung am Abend: Aggression in der Identitätsentwicklung Stuttgart 22.06.2026 Vortrag
Vorstand Märchenpicknick: Schneewittchen und die sieben Zwerge Berlin 22.06.2026 Vortrag und Gespräch
Sutter-Stickel, Dorothee Fear of Missing Out – die Angst, etwas zu verpassen Köln 26.06.2026 Vortrag
Sutter-Stickel, Dorothee Fear of Missing Out – die Angst, etwas zu verpassen Köln 27.06.2026 Seminar
Frietsch, Wolfram Resilienz in der Literatur und der analytischen Psychologie Basel 24.03.2028 Vortrag
oA Diskussion mit Impulsreferaten zu gemeinsam abgestimmten jungianischen Themen sowie Themen aus dem jeweils aktuellem Jung-Journal (Materialien werden zur Verfügung gestellt) Kiel 1x mtl. Sonntags ONLINE Dialogforum